fbpx

CrossFit Baden: Gründer Fabio über das Besondere beim CrossFit

Lesedauer: 3 Minuten
CrossFit Box Baden

Vom Bürojob in der Finanzbranche zum Besitzer von CrossFit Baden. Durch ein Probetraining in Zürich hat Fabio CrossFit für sich entdeckt und kann seitdem nicht mehr genug davon bekommen. Was Fabio an CrossFit so begeistert? Dass der Körper beim Training so in Ek­s­ta­se gerät, dass man alles um sich herum vergisst. Der Kopf hat Pause, der Fokus liegt auf der gegenseitigen Motivation. Hinzu kommt, dass es beim CrossFit keine isolierten Bewegungen gibt. Während dem Training werden immer verschiedene Fähigkeiten trainiert, um so an der eigenen Beweglichkeit, Geschwindigkeit, Agilität oder Kraft zu arbeiten.

Für Fabio ist das Besondere am CrossFit die Motivation der Gruppe. „Zusammen wächst man über sich hinaus. Dabei werden so viele Endorphine ausgeschüttet, das hat wahren Suchtfaktor”, erzählt uns Fabio. Auch heute trainiert er deshalb am liebsten in der Gruppe und nimmt regelmäßig an Trainings seiner Coaches teil. Das hilft dabei ab und an die Perspektive zu wechseln und aus Teilnehmersicht die Workouts zu erleben. Außerdem sammelt Fabio so neue Ideen und zeigt Commitment zu seinem Konzept.

Logo CrossFit Baden

Das Konzept von CrossFit Baden

Seit 2013 betreibt Fabio seine Box, CrossFit Baden, in der Schweiz mit einem einmaligen Trainingskonzept. Neben CrossFit bietet die Box auch spezifische Trainings an. Flexibility, Gymnastics, Conditioning, Functional Bodybuilding oder Yoga sind nur ein paar davon. Aber auch die CrossFit Einheiten sind eine Besonderheit. Jedes Training ist in drei Teile aufgebaut. Zuerst gibt es ein gemeinsames Warmup, dann kommt ein Teil für Technik bzw. Kraft und zum Schluss gibt es das Workout of the Day (WOD). Letztes variiert von Tag zu Tag und bietet so die ultimative Challenge für die Athleten. Gleichzeitig wird während der WOD-Einheit an einer bestimmten Fähigkeit gearbeitet, um so sichtbare Erfolge zu erzielen. „Die Messbarkeit und Skalierbarkeit der Trainings motiviert die Teilnehmer enorm“, berichtet uns Fabio. Genau deshalb besteht der Großteil der Athleten mittlerweile aus treuen Mitgliedern der Box, die mehrmals in der Woche zum Training kommen. Auch bei Instagram hat CrossFit Baden mittlerweile eine große Community aufgebaut.

Die Corona-Zeit bei CrossFit Baden

Eine starke Gemeinschaft hält auch in schweren Zeiten zusammen und so erzählt uns Fabio, dass fast alle Athleten während der Corona-Schließungen ihre Mitgliedschaften aufrecht hielten. Dafür versorgte das Team von CrossFit Baden die Community mit wöchentlichen Online-Workouts. Das half den Mitgliedern dabei weiterhin fit zu bleiben und der Box dabei den Kontakt zur Community aufrecht zu erhalten.

Allerdings sagt Fabio auch, dass sich CrossFit nicht so einfach in die online Welt übertragen lässt. Es braucht zum Einen das passende Equipment und zum Anderen das gemeinsame Schwitzen während den Trainings. Daher war die Freude letzten Sommer groß, als Fabio seine Box wieder langsam in Betrieb nehmen konnte. Etwas, worauf er auch aktuell sehr stark hofft. So betont Fabio: „Gerade jetzt muss die Gesundheit an erster Stelle stehen, um gegen Covid-19 anzukämpfen. Aber dafür müssen die Leute weiterhin aktiv bleiben und sich regelmäßig bewegen.“

Fabio - Besitzer CrossFit Baden

“Ein gesunder Körper steckt Corona viel leichter weg.”

Wie CrossFit Baden die Zeit für neue Projekte genutzt hat

Die Zeit, in der die Box geschlossen bleiben musste, haben Fabio und sein Team gut genutzt. Die Website von CrossFit Baden wurde von Grund auf überarbeitet, minimalistischer und übersichtlicher gemacht. Außerdem ist das Team viele Dinge angegangen, die aus Zeitgründen immer wieder hinten angestellt wurden: eine ordentliche Grundreinigung, die Umgestaltung der Box und der Wechsel zu einer neuen Software. 

Aufgrund von erneuten Preiserhöhungen bei seiner vorherigen Software, wollte Fabio schon länger zum Eversports Manager wechseln. Während der Schließungen im letzten Jahr hatte er dann die Zeit, sich den Wechsel in Ruhe zu überlegen und die Migration durchzuführen. Für Fabio ist der Eversports Manager vor allem übersichtlicher und die Einstellungen und Funktionen sind fast selbsterklärend. Außerdem schätzt er den persönlichen Zugang und den deutschsprachigen Support. Mit der neuen Software für seine Box ist er jetzt bestens ausgerüstet, wieder durchzustarten. 

Was sich Fabio für die Zukunft wünscht? Langsam wieder zur Normalität zurückzukehren und die verlorene Kraft wieder herein zu holen. Er freut sich wieder gemeinsam mit der Community zu trainieren und dabei zu erleben, was CrossFit wirklich ausmacht: das gemeinsame Schwitzen in der Gruppe. Fabio ist sich sicher, dass ein gesunder Körper auch besser gegen das Virus gewappnet ist, denn wie er so schön sagt: “Strong people are harder to kill.”

Mehr Infos zu unserer Functional Training Software gibt es hier:

Jetzt den Eversports Manager entdecken

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Eversports Manager Logo

Bitte wähle zwischen:

Yoga, Pilates, Tanz, Fitness und Kampfsport Studios

Ballsport, Racket- & Multisport und Vereine