fbpx

5 Lektionen, die wir während Covid-19 gelernt haben & warum wir jetzt auf alles vorbereitet sind

Lesedauer: 7 Minuten
Eversports Team

Wir erinnern uns noch genau an die Woche Mitte März, als Covid-19 plötzlich auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz angekommen war. Von einem auf den anderen Tag trauten sich die Menschen kaum mehr aus dem Haus und mieden Studios und Sportstätten. Bis letztendlich die Regierungen beschloss, den totalen Shutdown zu veranlassen. Seitdem sind gut vier Monate vergangen. Eine Zeit, die uns alle auf die Probe gestellt hat. Was wir bei Eversports in dieser Zeit erlebt haben, was wir gelernt haben und warum wir jetzt auf alles vorbereitet sind, das erfährst du in diesem Artikel.

1. Auf Veränderungen muss man schnell reagieren.

Bereits ein paar Tage vor den Schließungen begann Birgit Pöltl, Ausbildungsleiterin im Yogazentrum Mödling, ihre Yogakurse online zu übertragen. In einem exklusiven Gespräch berichtete sie uns von ihren Erfahrungen, welches Equipment sie nutzte und verriet uns Tipps für andere Studiobesitzer. Noch in derselben Woche erschien unser erster Blogartikel darüber, wie man als Studio mit Online-Klassen starten kann. Viele Studios und Sportstätten begannen daraufhin ebenfalls Live-Übertragungen ihrer Stunden und Kurse anzubieten. Mit tollen Erfolgen. Während das Yogazentrum Mödling geschlossen hatte, waren die Teilnehmer aktiver als je zuvor. Insgesamt 50% mehr Buchungen verzeichneten Birgit und ihr Team dank der Live Sessions.

Birgit Pöltl, Yogazentrum Mödling

2. Als Softwareanbieter muss man flexibel sein.

Um eine unkomplizierte Lösung für Studios und Sportstätten anzubieten, gab das Produkt Team bei Eversports alles. Ein ganzes Wochenende arbeitete das Team Tag und Nacht an einer Erweiterung der Software. Mit dem Ziel: Online-Klassen im Eversports Manager abzubilden und den Zugang zu Live-Übertragungen für Studios und deren Kunden so einfach wie möglich zu machen. 

Dank großartiger Teamarbeit ging die Funktion für Online-Klassen bereits nach diesem intensiven Wochenende live. Das machte Eversports zu einem der ersten Anbieter von Online-Klassen weltweit. Mehr als 850 Studios nahmen diese Möglichkeit dankbar an und boten ihre Kurse und Klassen als Live-Übertragung an.

Wir wussten, dass wir alle von der Situation betroffen sind und nur eine Chance haben, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Im Vordergrund stand deshalb, möglichst schnell eine Lösung zu entwickeln, die das Überleben unserer Partner sichert. Wir sehen uns als Enabler, der bereit ist, das Notwendige für seine Partner zu tun, um so den langfristigen Unternehmenserfolg für Sportanlagen und Studios zu sichern.

Emanuel Steininger, CTO Eversports

Möglich war das vor allem durch die Flexibilität der internen Prozesse bei Eversports. Von monatlichen Anpassungen des Eversports Managers stellte das Entwickler Team auf wöchentliche Updates um. Weil für uns alle die Lage vollkommen unvorhersehbar war, konnten die Teams so flexibel auf Änderungen reagieren und die Funktionen dementsprechend anpassen. Insgesamt 5 Spezial Updates für den Eversports Manager konnten so innerhalb kürzester Zeit veröffentlicht werden.

>> Im Eversports Help Center findest du ausführliche Erklärungen zu allen Spezial-Updates während der Coronakrise.

3. Gemeinsam schafft man es durch eine Krise.

Wenn sich eines gezeigt hat über die letzten Monate, dann wie wichtig Zusammenhalt  ist. Und so haben wir es uns zur Aufgabe gemacht gemeinsam mit Studios und Sportstätten durch diese Krise zu kommen.

Auf dem Eversports Blog versuchten wir möglichst viele Tipps und Tricks für die Zeit während der Krise zu teilen. Das Thema Online-Klassen nahm natürlich einen großen Teil davon ein, deshalb haben wir auch einen ausführlichen Guide zu Online-Klassen herausgebracht. Allerdings wollten wir auch für Studios und Sportstättem da sein, bei denen Online-Klassen keine Option waren. So beschäftigten wir uns beispielsweise auch damit, welche speziellen Förderungen Studiobesitzer während der Krise zustehen. Oder teilten Ideen und Anstöße, wie unsere Partner Studios die Zeit während der Krise nutzten.

Außerdem veranstalteten wir Webinare, um euch beispielsweise zu zeigen, wie Online-Klassen funktionieren und welche Tools ihr dafür braucht. Dank Brigitte Adrian-Schroeder von Balance Yoga und Yogalehrerin Astrid Wiesmayr konnten wir euch auch darüber informieren, welche Förderungen es für Studios und Sportanbieter während Covid-19 gibt. Mit der Datenschutzexpertin Ines Janusch haben wir über die Grenzen und Möglichkeiten von Online-Klassen im Hinblick auf den Datenschutz gesprochen.

>> Alle Aufzeichnungen zu unseren kostenlosen Webinaren, kannst du dir hier ansehen.

Eversports hat nicht nur ein tolles Produkt, sondern ein tolles Team, das uns in der Corona-Krise unterstützt und gefördert hat. Das verstehen wir unter Partnerschaft. Wir konnten binnen zwei Tagen ein Online-Live-Programm mit Online-Bezahlung auf die Beine stellen. Top!

4. Verbundenheit kann auch online entstehen.

Social Distancing ist nach den letzten Wochen wohl jedem ein Begriff. Doch auf soziale Kontakte zu verzichten, war für viele von uns eine ganz schöne Herausforderung. Aber zum Glück leben wir in einer digitalisierten Welt, in der es bereits zahlreiche Tools gibt, mit denen man auch online eine Verbindung aufbauen kann.

Ein ganz wichtige Möglichkeit, um mit Freunden und Kollegen in Kontakt zu bleiben, war die Videotelefonie. Aber nicht nur virtuelle Treffen mit Freunden wurden dadurch möglich, auch sozial distanzierte Teams konnten dank Online-Meetings weiterhin zusammenarbeiten. Auch wir bei Eversports verbrachten die Zeit während der Krise in den eigenen vier Wänden. Anstatt im Büro haben wir uns online zur Mittagspause getroffen und unsere tägliche Sports Break fand weiterhin dank Live-Übertragung statt.

Eversports Covid-19 - Sports Break
Eversports Sports Break während Covid-19

Auch für unsere Partner Studios war es wichtig, den sozialen Kontakten zu den Kunden aufrecht zu erhalten. Mit Online Yoga, Online Workouts, Online Pilates oder auch Online Zumba boten Studios einen unglaublichen Service, der vielen Halt in dieser schwierigen Zeit gab.

Audrey - Just Yoga It

Beim Online Yoga zählt nicht die Perfektion. Perfekte Videos gibt es bereits genug auf YouTube. Meine Teilnehmer schätzen genau das Imperfekte und die Authentizität, denn das macht meine Yogastunden persönlich und erlebbar.

Ramona Buta, Personal Trainerin, erzählt uns, wie Bewegung und regelmäßige Trainings ihren Teilnehmer dabei geholfen haben, Ängste zu überwinden und sich während der Zeit zu Hause besser zu fühlen. Auch Audrey Hämmerle von Just Yoga It bestätigt das. Mit ihrer eigenen Morgenroutine half sie nicht nur sich selbst, sondern auch vielen weiteren Menschen während der Krise positiv in den Tag zu starten. Mittlerweile ist diese Routine ein fester Bestandteil von Audrey’s Angebot und das Team Morgenroutine wächst täglich.

>> Das ganze Interview mit Yogalehrerin Audrey Hämmerle findest du hier.

5. Die Krise hat den Zugang zu Sport und Bewegung verändert.

Die Coronakrise hat die Digitalisierung vieler Bereiche stark vorangetrieben. Das lässt sich auch im Bereich Sport und Bewegung beobachten. Mehr als 850 unserer Partner Studios haben ihr Angebot digitalisiert und sind auf Online-Klassen umgestiegen. Insgesamt 86% möchten dieses Angebot auch beibehalten.

Online Klassen nach Corona

Neben Online-Klassen hat sich aber auch eine ganz neue Sparte aufgetan, die reinen Online Studios. Wanda Badwal feierte vor Kurzem die Eröffnung ihr eigenen Yoga Studio Rose of Fire. Bereits am ersten Wochenende nahmen über 1000 Teilnehmer an den verschiedenen Live-Übertragungen teil. Gemeinsam mit ihrem Team setzt Wanda Badwal bei ihrem Online Studio auf traditionell, tantrisches Hatha Yoga im ganzheitlichen Sinne.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

THANK YOU, THANK YOU, THANK YOU! DANKE, DANKE DANKE! 🙏🏾Danke für einen wundervolle Tag mit euch gestern bei unserer Online Yoga Studio Eröffnung von ROSE OF FIRE - Yoga by Wanda Badwal. @rose.of.fire.yoga.🌹🔥Danke für eure zahlreiche Teilnahme und Unterstützung von über 1000 Teilnehmer, wirklich wow, was ein Knaller!💥Danke für einen wundervollen Tag voller bewegender, herzöffnender und inspirierender Moment, ein großes Dankeschön an alle die gestern so fleissig mit uns Yoga praktiziert, meditiert, beim Talk und im Vortrag zugehört und Mantren mit uns gesungen haben, danke auch an alle die an uns gedachten und uns unterstützt haben. Wir sind immer noch völlig überwältigt von dieser erfolgreichen Studio Eröffnung. 🥳🎉Und wir freuen uns ab morgen weiterhin regelmässige mit euch traditionell, tantrisches Hatha Yoga, im ganzheitlichen Sinne online zu praktizieren. Was wir in Zukunft bei ROSE OF FIRE @rose.of.fire.yoga noch so vorhaben? Über den Sommer bleiben wir erst einmal bei unseren 2x Live-Online Stunden täglich unter der Woche 6.30 am SUN HATHA & 19.00pm MOON HATHA, und Samstags 9.00am HATHA MASTERCLASS mit Wanda, wir werden den Stundenplan aber nach und nach ausbauen zb. mit Yoga Nidra und Yin Yoga. Ausserdem wird es in Zukunft weitere Yoga Philosophie Vorträge und Workshops geben rund um die Themen von Yoga & persönliche Weiterentwicklung, ab dem Winter werden wir dann auch einen monatliche Women’s Circle anbieten, yay!!! 🙌🏾🥰Wir freuen uns unheimlich auf alles was da noch kommt und gemeinsam mit euch, unserer Community zu wachsen.Danke das ihr ein Teil davon seid und einen neuen, noch nie da gewesen Weg mit uns beschreiten, den Weg von ROSE OF FIRE - Yoga beyond the Asana, der weibliche Weg der Yoga Tradition. In Liebe & Dankbarkeit eure Wanda & das Team von ROSE OF FIRE.🌹🔥💖 @rose.of.fire.yoga @yay_hatha_yoga, @florentien_campion @victoria.reif @mairee.yoga #roseoffire #roseoffireyoga #yogabywandabadwal #wandabadwal #yogabeyondtheasana #rose #fire #beauty #power #empowerment #yoga #hathayoga #onlineyoga #asana #meditation #pranayama #love #mindfulness #namaste #studio #opening #yogastudioeröffnung #birthday #celebration #thankyou #gratitude

Ein Beitrag geteilt von WANDA BADWAL (@wandabadwal) am

Als Partner für Studios und Sportstätten versuchen wir auch weiterhin Lösungen zu finden, die den Arbeitsalltag von Studiobesitzern erleichtern. Online-Klassen haben sich als ein zusätzliches Standbein für viele erwiesen und werden deshalb weiterhin als Funktion des Eversports Managers verfügbar sein. In den letzten Wochen haben wir beobachten können, dass auch die Nachfrage nach Videomaterial wächst. Das Produkt Team von Eversports hat deshalb eine Videothek für Studios und Sportstätten entwickelt. Die Videothek ist ab nächster Woche für alle Partner von Eversports verfügbar. Bei unserem Partner Studio ANANYA kannst du dir bereits ansehen, wie die Videothek bei dir aussehen kann.

Du interessierst dich für die Software von Eversports, Online-Klassen oder unsere Videothek? Dann buch dir jetzt deine kostenlose Demo mit unserem Team. Darin zeigen wir dir die Funktionen des Eversports Managers und gehen auf alle deine Fragen an. Hier einfach deinen Wunschtermin aussuchen:

Kostenlose Demo mit dem Eversports Team

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Eversports Manager Logo

Bitte wähle zwischen:

Yoga, Pilates, Tanz, Fitness und Kampfsport Studios

Ballsport, Racket- & Multisport und Vereine