fbpx

Oster Angebot endet in:

Tagen
Stunden
Minuten
Sekunden

5 Tipps für deine nächste Online-Klasse

Lesedauer: 3 Minuten
Yoga Stunden online planen

Du bietest ab sofort Online-Klassen für deine Teilnehmer an? Sehr gut, wir sind uns sicher, dass deine Teilnehmer sehr froh über die Abwechslung in ihren eigenen vier Wänden sein werden und dein Angebot dankend annehmen werden. Dennoch stellt dich der online Unterricht natürlich vor ganz neue Herausforderungen. Neben einem geeigneten Setup für deine Online-Klasse, brauchst du außerdem das nötige technische Equipment und eine stabile Internetverbindung. Im Gegensatz zum Unterricht im Studio hast du außerdem begrenzte Möglichkeiten deine Stunden aufzubauen. Es heißt also kreativ werden! Deshalb haben wir für dich 5 Tipps gesammelt, wie du dich optimal auf deine nächste online Stunde vorbereiten kannst.

1. Fehler dürfen passieren

Natürlich unterscheidet sich der online Unterricht von den Stunden in deinem Studio. Das ist auch deinen Teilnehmern klar. Fehler können und dürfen da natürlich passieren, denn es ist ja bekanntlich noch kein Experte vom Himmel gefallen. Denke immer daran, dass du deinen Teilnehmern da einen tollen Service anbietest und sie dir unfassbar dankbar sein werden, auch wenn du dich am Anfang erst einfinden musst. Auch technische Ungereimtheiten werden dir deine Teilnehmer sofort verzeihen, wenn du sie darüber informierst und offen kommunizierst. Wichtig ist, dass du dir selbst treu bleibst und versuchst so gut es geht deine Art des Unterrichtens auch online beibehältst.

2. Teste deine Stunde

Viele unserer Partner Studios haben sich dazu entschieden zuerst eine online Teststunde anzubieten, um Feedback von der eigenen Community zu erhalten und das eigene Equipment auf Herz und Nieren zu überprüfen. Per E-Mail und über deine Social Media Kanäle kannst du deine Community auf dein neues Angebot aufmerksam machen und sie zu einer gratis Testeinheit einladen. Im Eversports Manager hast du die Möglichkeiten deine Stunde für alle kostenlos anzubieten oder du stellst nur deinen langjährigen Mitgliedern einen Gutschein für deine online Stunden zur Verfügung. Nach einer ersten Teststunde kannst du dann ganz offiziell mit deinen Online-Klassen starten.

3. Einsatz von Alltagsgegenständen

Denk dran, dass deine Teilnehmer zuhause in ihrem Wohnzimmer mitmachen und vermutlich nicht das gleiche Equipment bereitliegen haben, wie es in deinem Studio der Fall war. Deshalb solltest du für deine online Stunde nur Gegenstände einsetzen, die jeder zuhause hat. Hier sind der Kreativität aber natürlich keine Grenzen gesetzt. Unsere Partner setzen dabei zum Beispiel auf Wasserflaschen, Handtücher oder Stühle. Als Alternative zu Yogablöcken eignen sich zum Beispiel ein dickes Buch. Und sollten deine Teilnehmer keine eigene Matte zu Hause haben, kann auch der Teppich oder eine Decke verwendet werden.

4. Aktiviere alle Familienmitglieder

Nachdem auch Schulen derzeit geschlossen sind, sitzen viele Eltern zu Hause im Home Office und müssen nebenbei noch ihre Kinder beaufsichtigen. Für dich eröffnen sich da ganz neue Möglichkeiten die ganze Familie für deinen Online-Klasse zu begeistern, indem du sie in deine Stunden mit einbindest. Möglichkeiten wären zum Beispiel Yogaeinheiten speziell für Familien anzubieten oder Fitness Klassen für Eltern und Kinder. Das sorgt für Ablenkung und eignet sich vor allem auch, um ein wenig Energie auszulassen. Das Wichtigste bei Online-Klassen für die ganze Familie ist natürlich, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.

"Für die Yoga für Kids Stunden haben wir uns mit einer diplomierten Kinderfitnesstrainerin zusammengeschlossen. Yoga hilft besonders jetzt den kindlichen Alltag auszugleichen und bringt Bewegung und Beschäftigung."

5. Nimm an Online-Klassen anderer Studios teil

Wenn du noch unsicher bist, wie du deine Stunden online aufbauen und interaktiv gestalten kannst, sammle Inspiration, indem du an verschiedenen online Einheiten teilnimmst. Bei Eversports kannst du aus einem großen Angebot an Online-Klassen in ganz Europa teilnehmen und dir so neuen Input und verschieden Ideen holen. So viele müssen gerade neue Wege gehen, da hilft es voneinander zu lernen und sich auszutauschen.

Alle Infos zu Online-Klassen findest du außerdem hier:

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Eversports Manager Logo

Bitte wähle zwischen:

Yoga, Pilates, Tanz, Fitness und Kampfsport Studios

Ballsport, Racket- & Multisport und Vereine