Seit 3. November gelten die neuen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona Pandemie in Österreich. Hiervon betroffen sind leider auch Freizeit-, Fitness- und Sportbetriebe. Grundsätzlich müssen im November alle Betriebe, Anlagen & Studios geschlossen bleiben. Ausgenommen sind einige, wenige Ausnahmen:
- Sportstätten im Freien, bei denen es bei der Ausübung nicht zum Körperkontakt kommt. Zum Beispiel Golfplätze, Tennisplätze und Leichtathletikanlagen.
- Sportausübung durch Spitzensportler
Um die Zahlungsfähigkeit geschlossener Betriebe zu gewährleisten, können Betriebe, die unmittelbar von der Covid-19 Schutzmaßnahmenverordnung betroffen sind, Umsatzersatz in Höhe von 80% beantragen.
Der Antrag kann direkt auf Finanzonline eingereicht werden, die Berechnung der Erstattung erfolgt automatisch.
Trotz Lockdown: Das sind Alternativen für dein Studio
Obwohl der reguläre Studiobetrieb vor Ort im November nicht aufrechterhalten werden kann, gibt es trotz der harten Einschränkungen drei Alternativen, um den Betrieb deines Studios weiterzuführen & mit deinen Schülern, Mitgliedern & Kunden in Kontakt zu bleiben.
1. Online Streaming - Bringe deine Klassen & Trainings ins Wohnzimmer deiner Schüler, Mitglieder & Kunden
Im Laufe der letzten Monate haben sich Online Klassen für viele StudiobesitzerInnen als echte Alternative bzw. Ergänzung zu den Angeboten vor Ort bewährt. Manche sind gar komplett auf das Online-Modell umgestiegen. Wie zum Beispiel Veronika Rössl von MahaShakti Yoga & Wanda Badwal von Rose of Fire. Überall war von Online Klassen im Yoga, Pilates, Fitness oder Tanz-Bereich die Rede.

Für viele Studios war online streaming nicht nur eine Möglichkeit über die bisherigen Lock-Downs und Einschränkungen hinweg zu kommen. Viele Kunden & Teilnehmer haben sich an den Unterricht innerhalb der eigenen vier Wände gewöhnt und genießen die Flexibilität wählen zu können, ob sie zu Hause oder im Studio trainieren wollen. Wir haben bereits darüber geschrieben, warum Online-Klassen nicht nur ein One-Hit-Wonder während der Krise waren, sondern langfristig Einzug in viele Stundenpläne gefunden haben.
2. Video on Demand: Biete Aufzeichnungen deiner Stunden zusätzlich in deiner Online-Videothek an

Deinen Mitgliedern geht es ähnlich wie bereits im Frühling dieses Jahres, sie verbringen viel Zeit in ihren eignen vier Wänden und such förmlich nach Gelegenheiten um sich zu bewegen. Gerade kurze Einheiten am Morgen, Abend oder in der Mittagspause sind bei Online-Einheiten deshalb beliebt. Noch flexibler sind Videoaufzeichnungen deiner Stunden, die deine Teilnehmer dann ganz einfach in ihren Alltag integrieren können. Du kannst mit dem Verkauf von Videoaufzeichnungen zusätzlichen Umsatz generieren, gleichzeitig haben deine Schüler & Kunden rund um die Uhr Zugriff auf deine Inhalte.
3. Biete deinen Mitgliedern Gutscheine zum Verkauf an
Lass dich von deinen bestehenden Mitgliedern als lokales Unternehmen unterstützen, indem du online Gutscheine für dein Studio bzw. deine Sportstätte verkaufst. Mit dem Eversports Manager kannst du online Gutscheine verkaufen, die dann für deine Online-Klassen oder im Studio eingelöst werden können. Mit dem Verkauf von Gutscheinen kannst du gerade jetzt, wo es so langsam auf die Weihnachtszeit zugeht, für zusätzlichen Umsatz sorgen.
Wir möchten dir als Partner für dein Studio bzw. deiner Sportstätte bestmöglich zur Seite stehen und dir dabei helfen, dass Sport und Bewegung auch im Lockdown stattfinden können. Genau deshalb sind die Online-Funktionen zur Liveübertragung von Klassen, der Verkauf von Videos und die Gutschein-Funktion kostenlos für Studios und Sportstätten in Deutschland in unserer Buchungssoftware mit inbegriffen.
Du arbeitest noch nicht mit der Buchungssoftware von Eversports? Dann buch dir jetzt deine kostenlose Demo und starte mit Liveübertragungen deiner Stunden und dem Verkauf von Videoaufzeichnungen!