fbpx

Eversports Zahlungsmöglichkeiten: 6 Vorteile der Online-Bezahlung für Studios

Lesedauer: 5 Minuten
Zahlungsmöglichkeiten Eversports

Online-Bezahlung ist heutzutage kaum noch wegzudenken. Das gilt besonders auch für Studios, denn KundInnen zahlen für ihre Yoga, Fitness und Pilates Klassen bevorzugt online: Im Februar 2022 haben im deutschsprachigen Raum 83% aller Eversports Partnerstudios die Option angeboten, online zu bezahlen.

In diesem Artikel teilen wir 6 Gründe mit dir, warum du von Online-Bezahlung für dein Studio profitierst und geben dir wertvolle Einblicke über das Buchungs- und Zahlungsverhalten von NutzerInnen bei Eversports

Du verbringst zu viel Zeit mit Buchhaltung, Studio- oder Kundenverwaltung? Du glaubst, es gibt einen einfacheren Weg noch erfolgreicher zu sein? Den gibt es! Entdecke jetzt den Eversports Manager für dein Studio!

Eversports Manager Software & Eversports App

Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.

Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.

1. Kund:innen stornieren bei Online-Zahlung deutlich seltener

Unsere Aufzeichnungen bei Eversports zeigen: Kund:innen stornieren zu 61% seltener, wenn sie ihre Stunde vorab auch online bezahlen. Somit gibt dir Online-Zahlung eine höhere Sicherheit, dass Teilnehmer, die deine Klasse online buchen auch tatsächlich zum Unterricht erscheinen. Zahlungssicherheit ist ein besonders wichtiger Punkt im Hinblick auf Klassen mit stark limitierten Plätzen. In manchen Studioklassen sind die Plätze also sehr begehrt und kurzfristige Stornierungen nehmen anderen interessierten Kund:innen die Möglichkeit, bei deinen Kursen dabei zu sein.

Neben der Vermeidung von Zahlungsausfällen bietet dir Online-Zahlung eine große Transparenz. Im Eversports Manager werden alle Zahlungen gesammelt und genau dokumentiert. Dadurch erhält man einen besseren Überblick über die Auslastung seiner Kurse sowie Finanzen. Neben einer größeren Planungssicherheit geht somit auch eine einfache Reporting-Funktion einher, denn du kannst dir alle Umsätze übersichtlich zusammenstellen oder filtern lassen.

Yoga Klasse Studio

2. Online-Zahlung ist bequem für deine Kund:innen

Deine Webseite ist häufig der erste Kontaktpunkt, über welchen potentielle Kund:innen auf dein Kursprogramm aufmerksam werden. Verwendest du ein Online Buchungssystem wie den Eversports Manager, können Besucher dank integrierter Bezahlfunktion bequem und einfach ihre gebuchte Klasse direkt online bezahlen. Dies ist eine Option, die nicht nur immer gefragter, sondern mittlerweile von vielen Nutzer:innen schon erwartet wird. Dabei ist wichtig, dass der Check-Out einfach und mit wenigen Klicks durchführbar ist, um die Anzahl an Kaufabbrüchen gering zu halten. Was ansonsten ausschlaggebend für einen erfolgreichen Kaufabschluss online ist? Eine Vielfalt an Zahlungsoptionen! 

Die Verbraucherstudie Erfolgsfaktor Payment (2021) zeigt, dass Online-Anbieter rund ein Drittel weniger Kaufabbrüche verzeichnen, wenn sie eine Vielfalt an Zahlungsoptionen Kund:innen zur Verfügung stellen.

Der Eversports Manager bietet dir außerdem die Möglichkeit, SEPA Online zu nutzen.
Hier erfährst du mehr über die Vorteile dieser Online-Zahlungsmöglichkeit und warum du sie unbedingt nutzen solltest.

Wie sieht der Check Out bei Eversports aus?

Schnell, einfach und sicher – darauf ist der Check Out bei Eversports für Kund:innen optimiert. Mit 3 Klicks können Besucher auf den Webseiten bzw. dem Marktplatz die Online-Buchung und -Bezahlung abwickeln. Kund:innen erhalten einen Überblick der gebuchten Leistung und eine Info zu deinen Stornierungsregeln bevor sie ihre bevorzugte Zahlungsart wählen. Eversports bietet hierbei alle gängigen Zahlungsanbieter an: 

Check Out Eversports

Übersicht einer Buchung im Eversports Manager

3. Kund:innen buchen rund um die Uhr und unterwegs

Online Buchung und -Bezahlung bietet den großen Vorteil, dass Stunden rund um die Uhr gebucht werden können. Viele Buchungen werden in der Nacht oder am frühen Morgen durchgeführt. Unter Hunderttausenden von Online-Buchungen über Eversports, wird jede sechste Buchung zwischen 22:00 Uhr abends und 09:00 morgens getätigt. Du kannst also potentielle Kund:innen an andere Studios verlieren, wenn Online-Buchung und -Zahlung keine Option auf deiner Website ist.

Zudem verwenden immer mehr Nutzer:innen Smartphones und Tablets, um im Internet zu surfen. Damit einher geht auch, dass Konsument:innen immer lieber mobil bezahlen, das bestätigt auch eine aktuelle Verbraucherstudie von KPMG, eines der in Deutschland führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Daher hat auch Eversports den Buchungs- und Bezahlungsprozess für mobile Endgeräte optimiert. Mit dem Online-Buchungssystem von Eversports sind deine Kurse direkt über deine Website, den Eversports Marktplatz und die Eversports App buch- und bezahlbar. 

 

>> Erhalte noch mehr Infos rund um Online-Zahlung im Eversports Factsheets

Handy-Screen zeigt Eversports Zahlungsmöglichkeiten

4. Unbezahlte Rechnungen vermeiden durch Online-Zahlungsmöglichkeiten

Wenn du für die Buchung deiner Yoga-, Tanz- oder Sportkurse Online-Zahlungsmöglichkeiten anbietest, erleichterst du den Prozess nicht nur für dich selbst sondern auch für deine Kund:innen. Die Online-Zahlung erfolgt in Sekundenschnelle. Somit ist der Kurs bereits im Voraus bezahlt und man muss sich als StudiobesitzerIn keine Gedanken mehr dazu machen.

 

Durch die verschiedenen Online-Zahlungsmöglichkeiten besteht für dich kein Risiko mehr, Zahlungen verspätet zu erhalten oder mit ausstehenden Zahlungen konfrontiert zu werden. Wir wissen, wie sehr diese Unannehmlichkeiten die Verwaltung deiner Finanzen beeinflussen kann. Unternehmen, die Online-Zahlung auf ihrer Website ermöglichen, werden zu 10% früher bezahlt, als Unternehmen, die dies nicht anbieten.

5. Online-Zahlung vereinfacht deine Studio-Verwaltung

Online-Zahlung bietet dir den Vorteil, dass die mühsame Barzahlung und -abrechnung vor Ort entfällt. Mit Online-Zahlung erfolgt der Geldtransfer papierlos und deine Mitarbeiter können sich auf die exzellente Kundenbetreuung im Studio konzentrieren. Somit entfällt der manuelle Aufwand von Zahlungsabwicklung, Rechnungserstellung und Stornierung. Auch einfach Fehler bei Verbuchungen können mit automatisierter Online-Zahlung vermieden werden.

Studiobesitzerin Marina, Iyengar Yoga

„Der Eversports Manager hat uns im letzten Jahr wirklich gerettet. Die Software ist ganz unkompliziert aufgebaut wie viele andere Websites, die man so gewohnt ist. Eversports hat uns geholfen, sicher in die Digitalität zu kommen. Mittlerweile bieten wir auch Online-Bezahlung an, das macht die Verwaltung für uns viel einfacher.“

Marina, Iyengar Yoga Hamburg

Zudem gibt dir Online-Zahlung auch Flexibilität im Hinblick auf deine Kursformate: Möchtest du z.B. Outdoor Kurse anbieten, sobald ein ein entsprechender Beschluss Kursformate im Freien wieder gestattet? Mit Online-Bezahlung kannst du den Check-In unterwegs deutlich leichter abwickeln, denn du brauchst keine Kasse, Wechselgeld oder Ähnliches mitbringen. Verwendest du den Eversports Manager, kannst du auch Stunden kurzfristig stornieren falls das Wetter nicht passen sollte. Deine TeilnehmerInnen bekommen dann den bezahlten Betrag automatisch zurücküberwiesen beziehungsweise die Stunde gutgeschrieben. 

Yoga Studio eröffnen - Beispiel Retreat Wien

*Foto Credit: Eversports Partnerstudio Retreat, Wien

6. Bessere Vermarktung durch Online-Zahlungsmöglichkeiten

Indem du deinen Kund:innen die Möglichkeit gibst, deine Kurse online zu buchen und zu bezahlen, stärkst du dein Image und die Vermarktung des Studios. Marketing beginnt schon bei deiner Website. Sie ist oft die erste Anlaufstelle, auf der sich potenzielle Kund:innen den Kursplan ansehen. Deswegen sollte die Website ansprechend und übersichtlich gestaltet sein. Präsentiere deine Kurse am besten so, um Lust auf mehr zu machen!

Auch Bilder sprechen bekanntlich mehr als 1000 Worte, deswegen ist es wichtig, qualitativ hochwertige Fotos für deine Website auszuwählen. Außerdem kannst du deine Angebote und Mitgliedschaften detailliert ausführen und erklären, damit deine Kund:innen sie ganz einfach direkt über deine Website buchen und bezahlen können.

 

 

Hast du gewusst, dass du mit dem Eversports Manager die Möglichkeit hast, deine Angebote so zu präsentieren, dass sie sich dem Design deiner Website anpassen? Das ist dank des anpassbaren Widgets möglich. 

Bild von Arbeiten am Laptop

Was hat es mit Transaktionsgebühren auf sich?

Um Online-Zahlung mit allen Sicherheitsstandards anbieten zu können, sollte mit einem Zahlungsdienstleister zusammengearbeitet werden. Dieser wickelt den Transfer für dich ab. Auch Eversports legt großen Wert auf die Sicherheit der Zahlungsabwicklungen und arbeitet mit dem Zahlungsanbieter Stripe zusammen, um Schutz vor Betrug und Ähnlichem im Internet zu gewährleisten. Die hierfür anfallende Gebühr gibt Eversports dann als Transaktionsgebühren weiter. Diese wird dann fällig, wenn sich dein Kunde online für einen Kurs anmeldet und ihn via Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung bezahlt. 

Möchtest du auch Online-Zahlung für deine Kurse anbieten?

Mit dem Eversports Manager kannst du einfach deine Online-Buchungen und -Bezahlungen verwalten und diverse Verwaltungsaufgaben automatisieren, wie z.B. Rechnungserstellung, Wartelisten für Kurse etc. Einen Überblick zu den Funktionen kannst du dir im kostenlosen E-Book verschaffen: 

New call-to-action

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

/ 5. Reviews:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Eversports Manager Logo

Bitte wähle zwischen:

Yoga, Pilates, Tanz, Fitness und Kampfsport Studios

Ballsport, Racket- & Multisport und Vereine