Du befasst dich gerade mit einem passendes Online-Buchungssystem für die Verwaltung deines Studios und bist bei deiner intensiven Recherche auf Mindbody gestoßen? Oder nutzt du vielleicht bereits die Software von Mindbody und schaust dich gerade nach Mindbody Alternativen mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis um? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir, was du über Mindbody wissen musst: die Funktionen der Software, die Kosten und Mindbody Alternativen.
1) Was ist Mindbody?
Mindbody bietet auf der einen Seite mit mindbody business ein Buchungssystem für den Sport- und Wellnessbereich. Zur Zielgruppe des Softwareanbieters gehören große Studios aus den Bereichen Yoga, Fitness oder Pilates, ebenso wie Dienstleister, gemeint sind damit Friseure, Beautysalons oder Spas. Auf der anderen Seite bietet Mindbody die Verbraucherplattform mindbody online, mit der man einen Friseur- oder Studiobesuch buchen kann. Anfang Oktober hat Mindbody den amerikanischen Aggregator ClassPass aufgekauft. ClassPass bietet Kund:innen eine All-in-One Mitgliedschaft, die monatlich kündbar ist und Zugang zu Angeboten verschiedener Studios bietet.
ClassPass Buchungen im Eversports Manager
Du bietest deine Kurse und Trainings auch über ClassPass an? Unsere Schnittstelle mit ClassPass synchronisiert alle Buchungen und Stornierungen, so dass du in deinem Eversports Manager immer den Überblick behältst. das.
- ClassPass Buchungen & Stornierungen im Eversports Manager.
- Verwaltung von ClassPass-Aktivitäten im Eversports Manager.
- Automatische Kundenerstellung von ClassPass Buchern.
2) Mindbody: Der Software-Gigant aus Amerika
Mindbody ist ein amerikanisches Unternehmen, das in den 2000er Jahren in Kalifornien gegründet worden ist. In den letzten 20 Jahren ist Mindbody vom kleinen Familienunternehmen zum Big Player in Amerika herangewachsen. Mit mehr als 58.000 Sport- und Wellness-Anbietern und geschätzten 35 Millionen VerbraucherInnen dominiert Mindbody den amerikanischen Markt. Mindbody ist mit seiner Verwaltungssoftware mittlerweile auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten allerdings ohne Registrierkasse.
Die Registrierkassenpflicht in Deutschland und Österreich
In Österreich besteht die Registrierkassenpflicht bereits seit 2016 ab einem Jahresumsatz von über 15.000 € und Barumsätzen über 7.500 €. Seit dem 01.01.2017 gibt es ein ähnliches Gesetz auch in Deutschland. Allerdings ohne Umsatzgrenze. Sobald regelmäßige Bargeldeinnahmen vorhanden sind und ohne offene Ladenkasse gearbeitet wird, ist es in Deutschland Pflicht, ein GoBD-konformes Registrierkassensystem zu führen.

“Zum einen ist der Check-in-Prozess direkt mit unserer Kasse verbunden. Und zum anderen können wir unsere Finanzberichte sicher exportieren und direkt an unseren Steuerberater verschicken."
Eva Ananya, ANANYA
Eversports: Die Mindbody Alternative mit gesetzeskonformer Registrierkasse
Der Eversports Manager ist ein Online-Buchungssystem, genau wie Mindbody. Gegründet wurde Eversports mitten in Europa, damit ist Eversports die europäische Mindbody Alternative. Dem Gründerteam von Eversports war es von Anfang an wichtig eine umfassende Lösung für Studios und Sportstätten zu entwickeln. Deshalb entstand der Eversports Manager in enger Zusammenarbeit mit Studios und Sportstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Eversports Manager verfügt über eine gesetzeskonforme Registrierkasse und ist DSGVO-konform. Neben der Software stellt Eversports auch die benötigte Hardware für die Registrierkasse zur Verfügung und bietet so alles aus einer Hand an. Bei Fragen zur Registrierkasse können sich die Eversports Partnerstudios jederzeit an das Supportteam wenden, das mit Rat und Tat zur Seite steht.
3) Mindbody im direkten Vergleich mit dem Eversports Manager
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
Monatliche Kosten | Ab € 49,- / Monat | Ab € 129,- / Monat |
Kursplanung, Onlinebuchung & Abrechnung | ||
Zahlungsmethoden | PayPal, Google Pay, Apple Pay, Mastercard, Visa, Sofortüberweisung, Sepa | Visa, Mastercard |
Kostenlose Buchungs-App für deine Kunden | ||
Registrierkassenkonform | ||
Automatische Stornierung bei zu geringer Teilnehmerzahl | ||
Kostenloses Livestreaming | ||
Kostenlose Video-On-Demand Funktion | ||
Raumverwaltung | ||
Zoom Schnittstelle | ||
Trainerabrechnung | ||
Classpass Schnittstelle | ||
MyClubs Schnittstelle | ||
Gympass Schnittstelle | ||
Familienaccounts (Verwaltung von Eltern & Kindern unter einem Account) | ||
Wertgutscheine & Rabattcodes | ||
![]() |
4.7/5
![]() |
4/5
![]() |

“Der deutschsprachige Support ist ein großes Plus. Ich könnte mir nicht vorstellen, einem englischsprachigen Support, wie dem von MindBody, einen technischen Fehler zu beschreiben."
Marina, Iyengar Yoga
4) Mindbody Kosten: Damit musst du preislich rechnen
Die Kosten der Mindbody Software sind, im Vergleich zu anderen Alternativen auf dem europäischen Markt, eher höherpreisig. Der günstigste Tarif von Mindbody, das “Starter”-Paket, beginnt bei 129€ pro Monat und beinhaltet die Grundfunktionen der Software. Möchtest du Online-Buchung und -Bezahlung auf deiner Website anbieten, musst du auf einen höheren Tarif umsteigen und das “Accelerate”-Paket mit 229€ pro Monat wählen.
Online-Klassen und eine Video-on-Demand-Funktion sind als Extrafunktionen zubuchbar. Die Kosten für die digitalen Funktionen von Mindbody beginnen bei $49 pro Monat für Livestreams und bei $99 pro Monat für Video-on-Demand, das sind noch einmal $148 pro Monat zusätzlich.
Im folgenden kannst du dir einen Überblick über die Mindbody Kosten verschaffen:






“Aufgrund von erneuten Preiserhöhungen bei Mindbody habe ich zum Eversports Manager gewechselt. Für mich ist die Software von Eversports übersichtlicher und die Einstellungen und Funktionen sind fast selbsterklärend. Außerdem schätze ich den persönlichen Zugang und den deutschsprachigen Support."
Fabio, Crossfit Baden
Und das kostet die europäische Mindbody Alternative, der Eversports Manager
Im Gegensatz zu Mindbody bietet der Eversports Manager Studios und Sportstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer die Möglichkeit von allen Funktionen zu profitieren. In allen Paketen sind die wichtigsten Funktionen enthalten, die Studios und Sportstätten dabei unterstützen ihre Verwaltung zu vereinfachen. Außerdem basieren alle vier Kostenmodelle des Eversports Managers auf tatsächlichen Buchungen, die über das Online-Buchungssystem vorgenommen werden.
Das Starter Paket für TrainerInnen, LehrerInnen und kleine Studios beinhaltet 199 Buchungen pro Monat und beginnt bei 59€ monatlich. Darin enthalten sind alle Funktionen, die du für die Verwaltung brauchst: Online-Buchungskalender inklusive Online-Zahlung über deine Website oder die Eversports App, automatische Rechnungsstellung bei jeder Buchung, vereinfachte Buchhaltung, übersichtliche Kundenverwaltung, sowie Online-Klassen und eine eigene Online-Videothek.
Eine detaillierte Übersicht aller Eversports-Preismodelle findest du unterhalb oder auf dieser Seite:

4) Die Benutzeroberfläche von Mindbody
Die Benutzeroberfläche stellt eine der wichtigsten und zugleich sensibelsten Kriterien bei der Auswahl eines Verwaltungs- und Buchungssystems dar. Damit du dich gut zurecht findest, sollte die Software so intuitiv aufgebaut sein wie möglich.
Die Software von Mindbody umfasst eine große Auswahl an Funktionen für Studios. Die vielen verschiedenen Einstellungen und Optionen brauchen natürlich Platz in der Benutzeroberfläche. Sich zurecht zu finden, kann unter Umständen etwas länger dauern. Das jedenfalls sagt der ehemalige Mindbody Nutzer William über die Mindbody Software:
„Was mir an der Mindbody-Software auf dem Computer am wenigsten gefällt, ist die Benutzeroberfläche und seine veraltete Seite. Viele unserer Mitarbeiter sagen uns, dass sie die Software beim ersten Versuch nicht verstehen und Probleme haben, sich in der Benutzeroberfläche zurechtzufinden.“
Die intuitive Mindbody Alternative
Die Eversports Partner Studios schätzen an der europäischen Mindbody Alternative, dem Eversports Manager, besonders die einfache Bedienung. Der Eversports Manager wurde gemeinsam mit Studios und Sportstätten entwickelt und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Nadine von Damn Good Yoga hat genau deshalb von Mindbody zu Eversports gewechselt und ist seitdem sehr zufrieden: “Eversports ist wirklich leicht zu bedienen, alle Schritte sind einfach und klar. Und das ganze Team arbeitet immer an hilfreichen Lösungen für StudiobetreiberInnen wie Online-Kurse oder Video on Demand.”
Auch Lisa Hörz von Yoga & More kam mit Mindbody in Berührung bevor sie den Eversports Manager für sich entdeckte: “Bevor ich mein Studio eröffnet habe, habe ich in einem Studio unterrichtet, das mit Mindbody gearbeitet hat. Ich fand das System total kompliziert. Der Eversports Manager ist viel leichter und intuitiver zu bedienen.”

Deutschsprachiger Support vom Eversports Team
Neben der einfachen Bedienbarkeit des Eversports Managers stehen wir von Eversports unseren Partnerstudios aber auch mit deutschsprachigen Support zur Seite. Angefangen beim Onboarding-Prozess unterstützen wir Studios und Sportstätten bei der Verwendung unserer Software, aber auch bei anderen Anliegen. Als Partner verstehen wir die Herausforderungen von Studios und Sportstätten und gehen proaktiv mit Informationen und Branchen-Insights auf dich zu, damit du immer über aktuelle Trends und Geschehnisse informiert bist.
Darauf legen auch unsere Partner am meisten Wert: Hilfreiche Funktionen, intuitive Nutzung und erstklassiger Support.