fbpx

Online Klassen aufzeichnen: So profitierst du von deinen Livestreams

Lesedauer: 5 Minuten
Online Klasse aufzeichnen

Video-on-Demand klingt im ersten Moment ganz schön aufwendig, das können wir verstehen. Tatsächlich muss es das gar nicht sein! Gerade jetzt, während dem Lockdown, kannst du mit Videoaufzeichnungen langfristig von deinen Online-Klassen profitieren. 

Alles was du tun musst?

Deine Online-Klasse wie gewohnt abhalten und diese zusätzlich aufnehmen. Wichtig ist nur, dass du dir vorab überlegst, welche Strategie die richtige für dein Studio ist und was du mit deinen Video-Aufzeichnungen erreichen möchtest. Wir zeigen dir, Schritt für Schritt, was du beachten solltest.

Video Aufzeichnungen deiner Online-Klassen bieten viele Vorteile

Video-on-Demand bietet in jedem Fall viele Vorteile für Studios. Mit dem Verkauf von Videos kannst du konstant passives Einkommen generieren. Das ist natürlich auch mit Blick auf das Jahr wichtig. Denn auch, wenn der Impfstoff kommen wird, bis Beschränkungen ganz und gar aufgehoben werden, wird es wohl noch etwas dauern. Bei der Wiedereröffnung von Studios wird es weiterhin starke Teilnehmerbeschränkungen geben, sowie das derzeit in Hessen beispielsweise der Fall ist.

Katharina Tschurtschenthaler, Gründerin der Yoga Villa Steyr, ist außerdem der Meinung, dass den Menschen noch bewusster geworden ist, wie angenehm das Praktizieren in kleinen Gruppen ist. Sie glaubt fest daran, dass auch im nächsten Jahr weniger TeilnehmerInnen ins Studio kommen werden und sie mit Gruppen von höchstens 10-12 in ihren Räumlichkeiten unterrichten wird. 

Sophia - Kale&Cake

Durch das Onlinestellen von unseren Live Streams haben unsere Kunden rund um die Uhr für 7 Tage Zeit, den verpassten Live Stream bei ihren Lieblingslehrer*innen nachzuholen und sich ihr individuelles Sportprogramm so zusammen zu stellen, wie es zu ihnen passt.

Sophia, Kale & Cake

Warum du deine Online-Klassen nicht mit Zoom aufzeichnen solltest

Du nutzt wie viele Studios Zoom für die Live-Übertragung deiner Online-Klassen? Sehr gut! Für die Live Klasse eignet sich Zoom hervorragend.

Zoom bietet im Tool direkt auch eine Funktion zum Aufnehmen deiner Stunden an. Allerdings musst du bei den Aufzeichnungen vorsichtig sein, denn Zoom rechnet die Videoaufzeichnungen stark herunter. Du hast am Ende also eine viel schlechtere Qualität, als deine tatsächlich Live Klassen hatte. Das ist natürlich schade. Um das zu umgehen empfehlen wir dir nicht die Aufnahme-Funktion in Zoom zu nutzen, sondern die Stunde lieber lokal auf deinem Computer oder Laptop aufzuzeichnen. In diesem Artikel findest du mehr Infos, wie du die Videoqualität deiner Aufzeichnungen optimieren kannst. 

Aber Achtung: Gerade wenn du während einer Livestunde aufnimmst, solltest du darauf achten, die Datenschutzrichtlinien einzuhalten. Die Aufzeichnungen kannst du dann als On-Demand Service für deine Yogis rund um die Uhr zur Verfügung stellen.

Online Pilates aufzeichnen

Warum KundInnen die Video Aufzeichnungen in Anspruch nehmen

Mit Video Aufzeichnungen deiner Online Stunden kannst du deinen TeilnehmerInnen jederzeit Zugriff auf ihre Lieblingsstunden gewähren. Neben deinen Stunden im Studio bringt dir der Verkauf von Video Aufzeichnungen konstant passives Einkommen. Und das ohne, dass du deinen Stundenplan erweitern musst, neue TrainerInnen oder LehrerInnen brauchst oder selbst mehr unterrichten musst. 

Außerdem ist mit einer eigenen Online-Videothek für dein Studio dein Angebot rund um die Uhr für deine KundInnen verfügbar und sie können weiterhin mit ihren LieblingslehrerInnen praktizieren. Das ist auch für die Eversports Partnerstudios ganz klar ein Vorteil. Sie berichten uns, dass die Online-Videothek vor allem aus diesen drei Gründen genutzt wird:

In 4 Schritten zur richtigen Strategie für dein Studio

Bevor du jetzt direkt mit dem Aufnehmen deiner Videos loslegst, überlege dir zuerst, welcher Strategie du folgen möchtest. Wie sieht deine Zielgruppe aus? Welche Ziele möchtest du erreichen?

1. Bestimme deine Zielgruppe

Bevor du an die Umsetzung gehst, ist es immer wichtig, dir vorab zu überlegen, wen du ansprechen möchtest. Nur wenn du die richtigen Inhalte für deine Zielgruppe erstellst, kannst du deine Videos auch erfolgreich an deine KundInnen bringen.

Und so kannst du vorgehen:

  1. Identifiziere die Bedürfnisse deiner KundInnen.
  2. Erstelle Personas, um deine Zielgruppe besser kennen zu lernen. Du weißt nicht, was gemeint ist? Hier findest du ein spannendes Video dazu.
  3. Frag deine KundInnen einfach direkt, mit einer Umfrage, nach ihren Vorlieben und Wünschen, persönlich oder via Social Media z.B. in deiner Instagram Story. Wie das geht erfährst du in diesem Artikel.
Online Yoga für Zuhause

2. Lege realistische Ziele fest

Werde dir im nächsten Schritt darüber klar, welche Ziele du mit deiner Online-Videothek erreichen möchtest. Du weißt es noch nicht genau? Dann haben wir hier zwei Beispiele, die dir beim Festlegen helfen können:

Klar ist, deine Strategie wird sich stark unterscheiden, je nachdem welches Ziel du für dein Studio bestimmst. Deshalb ist es auch so wichtig, sich vorab Gedanken zu machen. Egal, ob du Aufzeichnungen anbieten oder eigene Videos produzieren möchtest, mit dem Eversports Manager kannst du deine eigene Online-Videothek ganz individuell einrichten.

Birgit Poeltl Yogazentrum Mödling

Beim Aufnehmen von Videos geht es nicht darum, alles perfekt zu machen. Wichtig ist nur, dass du dich einmal traust es auszuprobieren, mach dich mit der Kamera vertraut und bleib immer flexibel.

Birgit Pöltl, Yogazentrum Mödling

3. Zeichne deine Stunde auf

Online Klassen sind einer der Trends aus dem vergangenen Jahr und so ist klar, dass viele Studios bereits Aufzeichnungen ihrer Online Stunden anbieten. Der Großteil unserer Partnerstudios macht genau das und bietet so den KundInnen die Möglichkeit, ganz flexibel praktizieren zu können. Damit deine Aufzeichnung direkt gelingt, haben wir ein paar Tipps von unseren Partnerstudios für dich zusammengetragen.

Ein paar Tipps für die optimale Aufzeichnung deiner Livestunde:

4. Nutze ein Tool für deine Video Aufzeichnungen

Um mit den aufgenommenen Videos nun Geld zu verdienen, brauchst du ein Shop-System für deine Videos. So kannst du deine Ziele erreichen und sicherstellen, dass nur zahlende KundInnen die Videos von dir erhalten. Eine Art Bezahlschranke also.

Ein Tool, welches dir genau das ermöglicht, ist der Eversports Manager. Neben der Studioverwaltung beinhaltet die Software auch die Möglichkeit, eine eigene Online-Videothek zu erstellen und so mit dem Verkauf von Videos Umsatz zu generieren.

Du verbringst zu viel Zeit mit Buchhaltung, Studio- oder Kundenverwaltung? Du glaubst, es gibt einen einfacheren Weg noch erfolgreicher zu sein? Den gibt es! Entdecke jetzt den Eversports Manager für dein Studio!

Eversports Manager Software & Eversports App

Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.

Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.

Lerne den Eversports Manager jetzt kennen

Du verwendest den Eversports Manager noch nicht für dein Studio? In einer kostenlosen Demo zeigen wir dir gerne alle Funktionen unseres Online-Buchungssystems inklusive der Video-on-Demand Funktion. Vereinbare hier deine kostenlose Demo und lerne den Eversports Manager unverbindlich kennen:

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

/ 5. Reviews:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Eversports Manager Logo

Bitte wähle zwischen:

Yoga, Pilates, Tanz, Fitness und Kampfsport Studios

Ballsport, Racket- & Multisport und Vereine