fbpx

Online Yoga Kurse bewerben: 4 Tipps von Yoga Studiobesitzerin Katharina

Lesedauer: 6 Minuten
Yoga Villa Steyr - Yoga Kurse online bewerben

Katharina Tschurtschenthaler ist Gründerin der Yoga Villa Steyr. Im letzten Jahr war die Yoga Villa, wie so viele Studios, geschlossen. Dennoch liefen die Online Yoga Kurse sehr gut. Klar, viele Teilnehmer*innen hätten lieber wieder ins Studio kommen wollen und die Online-Kanäle lieber als zusätzliche Möglichkeit genutzt. Dennoch haben Katharina und die Yogalehrer*innen in der Yoga Villa Steyr alle Kund*innen überzeugen können, wie wichtig der Ausgleich beim Yoga ist – auch von zu Hause aus.

Wie Katharina das geschafft hat?

Mit der richtigen Kommunikationsstrategie und Ausstattung für ihre Yoga Online Kurse! Wie auch du deine Online Yoga Stunden richtig bewerben und so zum Erfolg führen kannst, erfährst du in den 4 Tipps von Yogalehrerin und Unternehmerin Katharina.

New call-to-action

1. Bring deine Website auf den neuesten Stand

Als Marketingexpertin weiß Katharina, wie wichtig eine gute Website ist. Sie ist das Aushängeschild eines Yoga Studios und somit auch dafür verantwortlich, welches Bild sich potenzielle Kund*innen von der Yoga Villa Steyr machen. Eine einfach verständliche und übersichtliche Website ist essentiell, damit sich Nutzer*innen auf einer Website zurecht finden können.

Katharina Tschurtschenthaler

Das Jahr 2020 hat so viele neue Situationen mit sich gebracht, dass man erst mal damit zurecht kommen muss. Eversports unterstützt Yoga Studios hier ganz wesentlich mit den wertvollen Informationen, die das gesamte Team zur Verfügung stellt.

Auf der Website der Yoga Villa Steyr sind alle wichtigen Punkte in der Navigationsleiste aufgeführt: Stundenplan, Infos über das Team, Online Yoga, Infos rund um die verschiedenen Yoga Klassen & Stile, Preise, Online Shop. So können Besucher*innen der Website direkt dorthin, wo sie hinmöchten.

Auf der Stundenplan Seite hat Katharina den Buchungskalender des Eversports Managers eingepflegt, so dass Nutzer*innen der Seite direkt ihre gewünschten Klassen buchen können. Außerdem finden Kund*innen unter dem Reiter “Videos” alle Yoga Videoaufnahmen, die die Lehrer der Yoga Villa Steyr zur Verfügung stellen.

>> Kostenloses E-Book: Video-on-Demand für Studios
Website Yoga Villa Steyr
Online-Klassen im Stundenplan

Du verbringst zu viel Zeit mit Buchhaltung, Studio- oder Kundenverwaltung? Du glaubst, es gibt einen einfacheren Weg noch erfolgreicher zu sein? Den gibt es! Entdecke jetzt den Eversports Manager für dein Studio!

Eversports Manager Software & Eversports App

Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.

Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.

2. Appelliere an den Community Gedanken beim Online Yoga

Doch wie motiviert man jetzt bestehende Kund*innen dazu, Online Yoga zu machen und wie bewirbt man seine Kurse und Klassen richtig? Katharina verrät uns, dass sie ganz stark an den Community Gedanken angeknüpft hat. Sie hat die Motivation des „Zusammenhaltens“ aus dem ersten Lockdown mit der richtigen Kommunikation wieder aufleben lassen. 

Denn eines ist ganz klar der Vorteil von „richtigen“ Yoga Studios:
Die Kund*innen kennen die Lehrer*innen bereits, die Yoga Stunden und die verwendeten Begriffe und die Teilnehmer*innen fühlen sich dabei wohl. Sie wissen genau, was sie erwartet und finden sich in ihrer gewohnten Stunde gut zurecht – auch mit der „Hürde Online Yoga“. Daher hat Katharina genau mit diesem Gedanken gearbeitet und dies auch dementsprechend an ihre Kund*innen kommuniziert. Unterhalb findest du ein paar Beispiele vom Instagram Kanal der Yoga Villa Steyr.

Zudem legt Katharina auch großen Wert auf den Austausch mit ihren Yogis vor und nach der Stunde. Während der Yoga Stunde gibt Katharina den Teilnehmern*innen, die ihr Video eingeschalten haben, nützliche Tipps. Vor bzw. nach der Stunde wird kurz geplaudert, wie es war, wie es einem generell geht. 

„So können wir besser zusammenhalten, auch wenn wir örtlich voneinander getrennt sind“, sagt Katharina. Zudem ermutigt Katharina ihre Teilnehmern*innen nach jeder Stunde, wie dankbar sie für die Treue während dieser – nicht ganz einfachen – Zeit ist.

Ein paar Beispiele, wie das Wording für deine Kommunikationsstrategie aussehen könnte:

Instagram Posting Yoga Villa Steyr: Online Yoga Kurse bewerben
Instagram Posting 2 Yoga Villa Steyr: Online Yoga Kurse bewerben

Ich habe viele Social Media Posts erstellt und fast mantrenhaft kommuniziert: Bleibt uns treu, nutzt die Möglichkeiten weiter mit deinen Lieblingslehrer*innen Yoga zu praktizieren, lasst uns das gemeinsam durchstehen. Das wurde uns gedankt von vielen zufriedenen, treuen Kunden.

3. Das richtige Equipment für deine Online Yoga Stunden

Entscheidend für die Qualität von Online Yoga Stunden ist das richtige Equipment. Mit qualitativ hochwertigen Online Stunden, kannst du deine Kurse auch leichter bewerben. Katharina betont, dass gutes Licht essentiell ist. Dazu reicht es nicht aus, die Online Stunden mit der normalen Deckenbeleuchtung aufzunehmen, es braucht zusätzliche Lichtquellen, um das Setup optimal auszuleuchten. Es können entweder Softboxen verwendet werden oder Ringlichter, wie Katharina sie derzeit nutzt.

Instagram Posting Yoga Villa Steyr: Equipment

Für die Aufnahme der Online Yoga Stunden nutzt Katharina die Logitech Pro Stream Kamera, die am Laptop angeschlossen ist. Außerdem hat sich die Yogalehrerin gegen ein Bluetooth Headset entschieden, weil sie gemerkt hat, dass der Ton leicht verzögert übertragen wird. Katharina setzt seitdem auf Funk und verwendet ein Funksystem-Headset von Shure. Der Ton ist top und zudem filtert das Gerät zusätzlich auch Musik heraus aus, so dass keine einzelnen Musik-”Fetzen” übertragen werden. Dies war vor allem – vor dem Lockdown – bei den Hybrid Klassen in der Yoga Villa Steyr nützlich.

Um den Ton in den Laptop zu bekommen, braucht es außerdem ein Mischpult. Katharina empfiehlt das Mischpult von Yamaha. Das klingt komplexer als es ist. Katharina kann aus eigener Erfahrung berichten, dass der Anschluss einfach und unkompliziert ist und sich total lohnt: „…weil man sich am Ende über eine perfekte Tonqualität freuen kann.“

4. Schneidere ein spezielles Angebot für Online Kund*innen

Außerdem hat Katharina ein spezielles Angebot erstellt, um Online Neukund*innen zu gewinnen. Mit dem Online-Klassen Schnupperticket können Kund*innen 5 Tage lang das volle Online Angebot der Yoga Villa Steyr nutzen. Das Abo ist kostenlos und ermöglicht unlimitierten Zugriff auf alle Yoga Livestreams, so wie die Aufzeichnungen der Online Yoga Stunden, die Katharina über den Eversports Manager zur Verfügung stellt.

Nach Ablauf der 5 Tage kontaktiert Katharina die Kund*innen des Schnuppertickets per E-Mail, um sie über die nächsten möglichen Optionen zu informieren. So wächst nicht nur die persönliche Verbindung zu jedem einzelnen Kunden/jeder einzelnen Kundin. Für Katharina stellen diese E-Mails einen wichtigen Marketing-Kanal dar, denn durch die Kontaktaufnahme verwandelt die Marketingexpertin neue Kund*innen in langfristige Mitglieder*innen der Yoga Villa Steyr.

Katharina Tschurtschenthaler - Yoga Villa Steyr

Über Katharina Tschurtschenthaler & die Yoga Villa Steyr

Katharina war lange Jahre im Marketing tätig, bevor sie dann 2019 die Yoga Villa Steyr gegründet hat. Gemeinsam mit weiteren Yogalehrer*innen bietet Katharina Yoga Stunden in einem schönen Ambiente einer Jugendstil Villa in Steyr an. Außerdem hat Katharina ihr Angebot um eine international zertifizierte Yogalehrer Ausbildung erweitert und gemeinsam mit Sara Staudecker trees and stories by yogavilla gegründet. Bei trees and stories können interessierte Yogis eine 200H Hatha & Vinyasa Ausbildung absolvieren und lernen dabei von Katharina und weiteren Yogalehrerin wie Sara Staudecker und Sara Ticha, alles über Praxis, Anatomie und Philosophie im Yoga.

Bereits im März 2020 hat Katharina ihre Online-Klassen mit dem Eversports Manager erstellt und umgesetzt, so konnte sie seit des zweiten Lockdowns seit Anfang November direkt auf Online Yoga umstellen. Und nicht nur das, auch die Online-Videothek der Yoga Villa Steyr ist bereits online und so können die Kund*innen jederzeit und von überall mit ihren gewohnten Yoga Lehrer*innen praktizieren.

New call-to-action

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Eversports Manager Logo

Bitte wähle zwischen:

Yoga, Pilates, Tanz, Fitness und Kampfsport Studios

Ballsport, Racket- & Multisport und Vereine