Mit steigenden Corona-Fallzahlen wurden auch in der Schweiz die Maßnahmen mit Ende Oktober wieder verschärft. Dies trifft besonders Betreiber von Sportstätten und Fitnessstudios hart. Auch wenn derzeit Fitnesseinrichtungen noch geöffnet bleiben dürfen, ist der Betrieb nur stark eingeschränkt möglich. Während lokal kantonale Maßnahmen gelten, müssen in weiten Bereichen strenge Regelungen im Hinblick auf Personenanzahl, Abstandshaltung und Maskenpflicht befolgt werden.
Wie gehen Schweizer Studiobetreiber damit um?
Wir haben mit Silvia Indergand von Bodymotion Fitness das Jahr Revue passieren lassen und über die aktuellen Lage gesprochen. Sie erzählt uns, wie sie mit einer Kombination aus Offline und Online Klassen das Beste aus der Situation macht.

Über Silvia Indergand
Das Bodymotion Fitness ist ein kleines, topmodern eingerichtetes Studio, gelegen im Kanton Zürich. Hier unterrichtet Silvia zusammen mit ihrem 14-köpfigen Team ein vielfältiges Spektrum an Group Fitness Kursen. Was ihr hierbei besonders am Herzen liegt? EIne herzliche Atmosphäre und die persönliche Betreuung ihrer Mitglieder – so gibt das gemeinsames Schwitzen nicht nur die extra Motivation, sondern schweißt auch zusammen.
Mit Online Klassen durch den ersten Lockdown
Wie so viele andere Fitnessstudiobetreiber musste Silvia rasch handeln, als sie im Frühjahr die Türen ihres Studios schließen musste. Vorausschauend stellte sie daher ihr Programm schon Mitte März auf Online Klassen um, um weiterhin für ihre Kunden da sein zu können. Hierbei war sie froh, eine professionelle Software zur Hand zu haben. Über den Eversports Manager sagt sie:
Über eure Online-Tools bin ich sehr froh. Ihr wart unglaublich schnell in der Umsetzung und immer, wenn ich dachte, dies oder das wäre noch schön, hattet ihr das schon in der Warteschleife. Das war top und sehr hilfreich.
Die Motivation unter den Mitgliedern war hoch und so waren Silvia’s Online Kurse gut besucht. Ein großes Plus war hierbei auch der einfache Anmeldeprozess für die Kunden: Den Stundenplan auf ihrer Website hate Silvia einfach mit Online Klassen ergänzt. Auf diese Weise können Teilnehmer den gewünschten Kurs wie gewohnt buchen und gelangen von dort über einen Link direkt zur Live Übertragung via Zoom. Dadurch war es selbst Kunden mit 70+ Jahren möglich, an Kursen teilzunehmen.
Profitabel bleiben mit Hybrid-Klassen und Online-Videothek
Hybride Klassen
So groß die Freude nach der Wiedereröffnung war, so stark war die Verunsicherung unter Mitgliedern zu spüren, als im Herbst die Maßnahmen wieder verschärft wurden. Der Betrieb von Fitnessstudios wird daher nicht nur aufgrund der begrenzten Personenzahl stark eingeschränkt. Auch viele Kunden trauen sich momentan nicht ins Studio. Aus diesem Grund hat Silvia ihr Programm auf hybride Kurse gestellt: Wenn ihre Kunden nun ein Workout bei Bodymotion Fitness buchen wollen, können sie im Stundenplan wählen, ob sie den Kurs im Studio oder lieber online via Livestream besuchen möchten. Auf diese Weise kann Silvia nicht nur die Auslastung ihrer Stunden erhöhen, sie bietet ihren Mitgliedern auch eine gute Alternative für zuhause.

Video on Demand
Um noch besser aufgestellt zu sein, hat Silvia mittlerweile zusätzlich eine eigene Videothek angelegt. Hier können Kunden, die es zeitlich nicht zur Live-Klasse geschafft haben, Kurse zu einem späteren Zeitpunkt nachholen und Workouts mit ihrer Lieblingstrainerin machen. Mit einer Membership Unlimited können Mitglieder somit zusätzlich flexibel trainieren – wann, wo und so oft sie möchten. Zudem besteht die Möglichkeit, einzelne Videos zu kaufen, beispielsweise zum Schnuppern.


Auf diese Weise schafft es Silvia, dass trotz Beschränkungen ihre Klassen gut besucht sind. Nichtsdestotrotz freut sie sich natürlich sehr, baldigst wieder zur Normalität zurückgehen und ihre Kunden persönlich im Studio empfangen zu können. Für jetzt heißt es aber “weiterhin durchhalten und das Beste aus der Situation machen.” – dafür ist Silvia definitiv gut aufgestellt.
Kostenloser Guide für dein Studio
Noch mehr Infos, wie du dein Angebot digital erweitern und Kunden online erreichen kannst, haben wir in unserem kostenlosen E-Book “Video-on-Demand – Der ausführliche Guide für dein Studio.” zusammengestellt. Hierin lernst du alles über das Thema Video-on-Demand für dein Fitnessstudio – von praktischen Beispielen von Experten aus der Branche, Tipps zum richtigen Equipment, genauso wie Fakten und Einblicke über aktuelle Trends. Hier geht’s zum Download.