Seit dem 1. Juli 2021 hat Kampfgeist Gym seine Türen in Reilingen geöffnet. Hier können Kampfsportler:innen jeder Altersgruppe verschiedene Arten von Kampfsport trainieren.
Schon nach kurzer Zeit wurde Kampfgeist Gym immer beliebter und die Mitgliederzahl wuchs schnell. Inzwischen hat Kampfgeist Gym mehr als 200 Mitglieder:innen. Miriam, die seit dem ersten Tag die Organisation und Verwaltung der Kampfsportschule übernimmt, freut sich natürlich über die hohe Nachfrage und gute Resonanz ihrer Kund:innen.
Andererseits erzählt uns Miriam, dass sie durch das Wachstum ihres Studios auch viele manuelle Aufgaben erledigen muss, wie zum Beispiel Rechnungsstellung oder Kundenregistrierungen. Miriam hat nämlich vor dem Wechsel zu SEPA Online, die Zahlungsmethode SEPA XML genutzt. Da gehören mühsame und zeitintensive Tätigkeiten, wie zum Beispiel regelmäßige Lastschrift-Einzüge manuell erstellen, XML-Dateien zur Bank verschicken und einzelne Transaktionen überprüfen zum Studioalltag dazu.
Viele Eversports Partnerstudios setzen auf Online Zahlungen, vor allem um das Zahlungserlebnis von ihren Kund:innen zu verbessern. Auch die Nachfrage der Zahlungsmethode SEPA Online hat bei Eversports Partnern in den letzten Jahren stark zugenommen. Letztendlich hat auch Miriam den Entschluss gefasst, von der Zahlungsmethode SEPA XML zu SEPA Online zu wechseln. Wie sie dadurch Zeit und manuelle Arbeit spart, erklären wir in diesem Artikel.
Was ist SEPA Online überhaupt?
SEPA Online ist eine Zahlungsmethode, mit der Mitgliedsbeiträge und andere wiederkehrende Gebühren automatisch von den Bankkonten deiner Kund:innen abgebucht werden können. Dazu müssen deine Kund:innen einmalig eine Genehmigung (ein sogenanntes SEPA-Mandat) erteilen. Alle Zahlungen werden dann automatisch für dich ausgeführt. Zusätzlich wird der Zahlungsstatus deiner Rechnungen immer aktualisiert. Sollte es beispielsweise zu fehlgeschlagenen Zahlungen kommen, kannst du als Studio Admin all diese einsehen und den Betrag erneut einziehen oder eine andere Zahlungsmethode vorschlagen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen SEPA XML und SEPA Online?
Wir haben dir einmal die Vor-und Nachteile der beiden Zahlungsmethoden gegenübergestellt. So hast du den perfekten Überblick:

Wenn du mehr über Online Zahlungen und deren Vorteile erfahren willst, klick hier.
Du verbringst zu viel Zeit mit Buchhaltung, Studio- oder Kundenverwaltung? Du glaubst, es gibt einen einfacheren Weg noch erfolgreicher zu sein? Den gibt es! Entdecke jetzt den Eversports Manager für dein Studio!

Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.
Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.



Warum solltest du jetzt zu SEPA Online wechseln?
Miriam hat Mitte Januar entschieden, von SEPA XML zu SEPA Online zu wechseln und innerhalb von 14 Tagen waren schon die ersten automatisierten Zahlungen mit SEPA Online abgeschlossen. Sie hat ihre Entscheidung keinesfalls bereut. Ihrer Meinung nach überwiegen die Vorteile, sodass sie auch die höheren Kosten in Kauf nimmt. Am wichtigsten war es Miriam, Zeit zu sparen, denn mit dem automatisierten Prozess von SEPA Online fallen viele manuelle und zeitaufwändige Aufgaben wie SEPA-Läufe starten, XML-Datei herunterladen und Kommunikation mit ihrer Bank weg.
“Fehler passieren schnell”, sagt Miriam und meint damit, dass man mit dem SEPA XML Verfahren schnell mal den Überblick über alle Zahlungen verlieren kann, vor allem bei Besonderheiten, wie Gewinnspiele oder Krankheitsfälle. Mit SEPA Online können Fehler nicht so schnell passieren, da sich der Zahlungsstatus automatisch aktualisiert. Miriam sieht SEPA Online als zuverlässige Zahlungsmethode und schätzt, dass sie mit diesem Verfahren eine übersichtliche Anlaufstelle für alle Zahlungsangelegenheiten hat.

Miriam’s Tipps für einen Wechsel zu SEPA Online:
- Der Helpcenter Artikel zum Thema SEPA Online vom Eversports Customer Support Team hat hilfreiche Infos und zeigt dir Schritt für Schritt wie du SEPA Online aktivieren kannst.
- Bevor du SEPA Online Zahlungen durchführen kannst, musst du SEPA Mandate speichern and validieren.
- Stelle sicher, dass all deine Kund:innen die Genehmigung akzeptiert haben. Im Eversports Manager findest du eine praktische Ansicht unter deinen To Do’s im Menü Dashboard.
- Mit SEPA Online kannst dich um andere Themen und Aufgaben kümmern, für die du gewöhnlicherweise keine Zeit findest. So kannst du super dein Studio oder Kampfschule weiterbringen und dich mehr auf die Bedürfnisse deiner Kund:innen fokussieren.
- Sobald deine Mitgliederzahl im 3 stelligen Bereich ist, empfiehlt Miriam in SEPA Online zu investieren.
- Bei Problemen oder Fragen, hat das Eversports Support Team immer ein offenes Ohr.