Nach den Sommerferien beginnt für viele Studios eine heiße Phase, denn neben dem Januar ist der September einer der umsatzstärksten Monate des Jahres. Laut unseren Auswertungen stiegen die Umsätze der Eversports Partnerstudios von August auf September 2021 um fast 33% an.
Viele Menschen kehren nach dem Sommer zu ihren Routinen zurück und widmen sich wieder ihren guten Vorsätzen. Studiobetreiber:innen können den Tatendrang ihrer Kunden:innen nutzen und durch neue Kurse & Klassen, motivierende Aktionen und kreative Marketingkampagnen ihr Studio füllen.
Wie das gelingt? Mit unseren 6 Tipps für dein Studio im Herbst!
Du verbringst zu viel Zeit mit Buchhaltung, Studio- oder Kundenverwaltung? Du glaubst, es gibt einen einfacheren Weg noch erfolgreicher zu sein? Den gibt es! Entdecke jetzt den Eversports Manager für dein Studio!

Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.
Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.



6 Tipps für volle Kurse im Herbst
Für einen optimalen Start in die Herbstmonate solltest du mit verschiedenen Aktionen auf dich aufmerksam machen. Folgende Ideen und Best Practices können dir dabei helfen, die neugewonnene Motivation deiner Kunden bestmöglich zu nutzen.
Die Tipps für den Herbst im Überblick:
1. Flexible Kursprogramme planen
Statt Kurse für ein halbes Jahr (oder länger) zu planen, haben sich in diesem Jahr viele Studios dazu entschieden, kürzere Zeiträume anzubieten. 6-8 Wochen sind ein guter Rahmen, um sich einem bestimmten Thema zu widmen oder Newbies zu ermöglichen, in dein Angebot reinzuschnuppern.
Tipp: Anfängerkurse eigenen sich im Herbst besonders gut, um neue Kunden anzulocken!
Der Yoga Beginnerkurs von der yogibar dauert beispielsweise 8 Wochen, ideal um in die Welt des Yogas einzutauchen und alle Basics zu erlernen.

2. Hybride Kurse & Klassen anbieten
Viele Studios setzen im Herbst auf hybride Kurse, also die Kombination aus online und offline. Das macht für offene Klassen Sinn, aber auch für deine Kurse.
Das Wiener Studio Coming Hooomm bietet alle Einheiten des Kurses als auch Online-Format an. Wenn also TeilnehmerInnen mal eine Einheit verpassen, können sie diese ganze einfach nachholen.

3. Online-Videothek nutzen
Unsere Partner Studios nutzten die Eversports Online-Videothek nicht nur während der Sommerferien, um weiterhin für ihre Community geöffnet zu bleiben. Auch im Herbst ist die Online-Videothek eine sinnvolle Ergänzung zu den Einheiten im Studio.
Das Grazer Studio herzfeld hat aus der Videothek einen flexiblen und nachhaltigen Ort für die Community geschaffen, immer und überall verfügbar. Wir haben mit den Gründern über ihre Online-Videothek gesprochen, hier findest du die ganze Story.

4. Website updaten
Auf der Website informieren sich deine KundInnen über dein Angebot. Dort solltest du deshalb auf deinen neuen Stundenplan aufmerksam machen, neue Kurse vorstellen oder auf deinen Newsletter hinweisen. Um über deine Hygienekonzept zu informieren, lohnt es sich einen eigenen Menüpunkt anzulegen oder mit einem Pop-up bzw. Banner zu arbeiten.
The STUDIO Yoga | Munich zum Beispiel hat die Hygieneregeln ganz oben sichtbar auf die Website gepackt, klar und verständlich für alle. My shanti yoga hat die Instagram Bio angepasst, damit jeder weiß, dass das Studio wieder geöffnet ist.


5. Rabattaktionen starten
Neben neuen Kursen, Workshops und Klassen sorgen – bei dem ein oder anderen Kunden – Rabattaktionen für den letzten Motivationsschub. Eine “Willkommen zurück”-Aktion symbolisiert deinen KundInnen, dass es jetzt wieder losgeht und gibt den Anstoß regelmäßig in dein Studio zu kommen.
Kale & Cake kommuniziert regelmäßig Rabattaktionen auf einzelne Kurse oder Videos im Studio Newsletter.

6. Newsletter aussenden
Nach den Sommerferien ist es an der Zeit, deinen Newsletter zu (re-)aktivieren, damit dein neues Kursangebot, deine Rabattaktionen oder andere Neuigkeiten direkt bei deinen KundInnen im E-Mail-Postfach landen. Bedenke aber, dass nicht jeder gleich den ersten Newsletter öffnet, deshalb lohnt es sich mit regelmäßigen Newslettern immer wieder auf dich aufmerksam zu machen.

Tipp: Vereinfache dein E-Mail-Marketing
Nutze die automatisierten E-Mails des Eversports Manager, um mit deinen KundInnen in Kontakt zu bleiben. Wir haben ein paar Beispiele für dich, wie sich E-Mails sinnvoll einsetzen lassen:
- Du hast KundInnen, deren Tickets bald ablaufen, die aber noch kein neues Produkt bei dir gekauft haben? Dann lass ihnen doch von unserem Online-Buchungssystem eine automatisch generierte, individuelle Mail schicken, mit direktem Link zu ihrem neuen Ticket.
- Du bekommst häufig Fragen von NeubucherInnen, die zum ersten Mal zu dir ins Studio kommen? Mit einer Auto-Mail kannst du NeubucherInnen alle Infos zur Teilnahme an deiner Stunde vorab zusenden lassen. In der Fragen beantwortet werden, wie: Was muss ich mitbringen? Gibt es eine Umkleide? Was muss ich bzgl. Covid-19 beachten? In unseren Analysen können wir beobachten, dass genau diese E-Mail sehr wichtig ist, denn die Öffnungsrate liegt im Schnitt bei fast 100%.
- Du möchtest neuen KundInnen ein kleines Goodie zukommen lassen? Nutze die automatischen Mails von Eversports und versende einen 10% Rabatt für eine deiner Zeitkarten und zwar an all diejenigen, die zuletzt eine Schnupperstunde bei dir besucht haben.
- Du möchtest KundInnen reaktivieren? Mit unserem Online-Buchungssystem kannst du ganz einfach bestimmte Kundengruppen erstellen und an diese E-Mails versenden. So kannst du zum Beispiel E-Mails versenden an die KundInnen, die im letzten Jahr einen Anfängerkurs bei dir besucht haben oder die im letzten Jahr einen Workshop mitgemacht haben, seitdem aber nicht mehr in deinem Studio waren.
Du arbeitest schon mit dem Eversports Manager? Dann schau doch mal in unser Helpcenter, dort findest du hilfreiche Informationen zu Rabattaktionen, automatisierten E-Mails oder der Online-Videothek.