fbpx

Rose of Fire Yoga: Wanda Badwal über die Eröffnung ihres Online Studios

Lesedauer: 8 Minuten
Rose of Fire Studio Team

Wanda Badwal hat den Schritt gewagt und im letzten Jahr ihr eigenes Online Yoga Studio eröffnet Rose of Fire – Yoga by Wanda Badwal. Hier bietet Wanda gemeinsam mit ihrem Team täglich traditionelles, tantrisches Hatha Yoga für alle an.

Trotz ihres vollen Terminkalenders hat sich Wanda für uns Zeit genommen, um über ihr neues Online Studio zu sprechen. Sie verrät uns, warum ‘das Universum einfach nicht wollte‘, dass sie ein physisches Studio eröffnet, welche Rolle der Eversports Manager dabei gespielt hat und wie es dann zur Eröffnung eines Online Studios kam.

Mehr über die Online-Videothek von Eversports erfahren

Wie kam es zur Entscheidung ein Online Studio zu eröffnen oder war das einfach die ganz logische Konsequenz deines Weges?

Wanda: Den Traum vom eigenen Yoga Studio habe ich schon seitdem ich vor 8 Jahren meine erste Yogalehrer Ausbildung in Berlin absolviert habe. 2014 bin ich dann nach Bali ausgewandert um mich ganz dem Studium und der Praxis des Yoga zu widmen. Dort habe ich 3 Jahre gelebt, und meinen damaligen Partner tatkräftig dabei unterstützt sein mittlerweile sehr erfolgreiches Yoga Studio zu eröffnen. Dabei habe ich ganz wertvolle Erfahrungen gesammelt.

Zurück in Deutschland habe ich dann an einem Businesskonzept gearbeitet und mir verschiedene Studioflächen im Großraum München angesehen. Und wie das Schicksal manchmal so spielt, hat lange nichts richtig passen wollen.

Erst im Januar 2020 haben wir dann ein passendes Objekt gefunden mitten in der Innenstadt Münchens. Die Eröffnung wäre im März gewesen. Allerdings kam dann unerwartet die Absage vom Vermieter. Heute kann ich eigentlich nur sagen: “Glück gehabt”. Die Eröffnung im März hätte wahrscheinlich eine hohe Verschuldung mit sich gebracht, nachdem ich das Studio kurz nach dem Öffnen, wegen Corona wieder hätte schließen müssen. Für mich war das wie eine Neuführung des Universums. In einer meiner Folgen meines Podcasts YOGA BEYOND THE ASANA spreche ich genau darüber und warum dieses nein ein ja zu etwas anderem war. 

Wanda Badwal - Yoga Studio

A rejection is often a redirection to something else.

Wie hast du die Zeit während des Lockdowns denn erlebt?

Wanda: Durch Corona gabs diesen plötzlichen Cut. Ich war im März noch mitten in einer meiner Yogalehrer Ausbildungen und von heute auf morgen gab es dann keinen Unterricht mit Präsenz mehr, ich wollte aber unbedingt meinen Schülern ermöglichen, dass die Ausbildung weiter gehen kann.

Mein Partner Marcel und ich haben deshalb alles innerhalb von 5 Tagen auf online umgestellt. Nachdem ich bereits Erfahrung vor der Kamera hatte, war die Umstellung für mich wesentlich einfacher. Ein bisschen Equipment war auch bereits vorhanden. Allerdings habe ich mich zu diesem Zeitpunkt entschieden, ein eigenes Übertragungsstudio einzurichten, um meinen Teilnehmern bei den Livestreamings eine hohe Qualität anzubieten und die Sessions professionell abzuwickeln. Auf einem sehr großen externen Monitor kann ich die Teilnehmer während dem Unterrichten gut sehen, Hilfestellungen geben und mit ihnen in Verbindung gehen.

Welche Rolle hat Eversports dabei gespielt?

Wanda: Kurz nach den vorübergehenden, Covid bedingten Schließungen der Yoga Studios wurde Eversports mit den speziell auf Online-Klassen abgestimmten Funktionen für viele Yogis sehr präsent. Während dieser Zeit haben wir uns gerade in der Evaluierungsphase für unsere zukünftige Software befunden. Die Funktionen von Eversports, das Team dahinter und die Innovationsgeschwindigkeit in Bezug auf neue Features und Stabilität haben uns dazu veranlasst uns für dieses professionelle Tool zu entscheiden. Neben den Yogalehrer Ausbildungen haben wir beschlossen auch Online Yoga mit Eversports für alle anzubieten, nachdem die Anfragen auf meinen Kanälen immer mehr geworden sind. Eversports hat einfach genau zu unseren Anforderungen gepasst, um Online Yoga anzubieten.

Im April habe ich dann mit kostenlosen Online-Klassen gestartet, um das Livestreaming zu testen und der Community während dem Lockdown Unterstützung zu bieten. An Ostermontag waren dann auf einmal 800 Teilnehmer in meiner Online Klasse, das war schon ein großer Erfolg.

Du verbringst zu viel Zeit mit Buchhaltung, Studio- oder Kundenverwaltung? Du glaubst, es gibt einen einfacheren Weg noch erfolgreicher zu sein? Den gibt es! Entdecke jetzt den Eversports Manager für dein Studio!

Eversports Manager Software & Eversports App

Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.

Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.

Was gefällt dir am besten am Eversports Manager?

Wanda: Ich bin sehr froh, dass es Eversports gibt, weil das Tool so einfach bedienbar, alles nachvollziehbar dargestellt und die Software sehr benutzerfreundlich ist. Meine Kunden können sehr  einfach an Klassen teilnehmen und es ist eine tolle Möglichkeit in Verbindung mit unserer Community zu treten. Für mich ist ein großer Vorteil, dass ich niemandem mehr manuell Links zuschicken muss, die Rechnungen für jeden Kunden der Online-Klassen werden ganz automatisch erstellt, das spart mir jede Menge Arbeit. Und auch der Kundensupport ist sehr proaktiv, offen und immer erreichbar. Und das Beste ist, dass alle erforderlichen Tools und Funktionen schon vorhanden sind, falls ich doch eines Tages ein physisches Studio eröffnen möchte.

Bald werden wir auch die neue Online-Videothek für Rose of Fire nutzen, da sind wir derzeit noch dabei unsere Videos in höchster Auflösung von Zoom zu organisieren. Sobald das erledigt ist, gibt es die Videothek als Extra für unsere Memberships.

Wanda Badwal

An Ostermontag waren dann auf einmal 800 Teilnehmer in meiner Online Klasse, das war schon ein großer Erfolg.

Hat die Coronakrise den Yogamarkt verändert?

Wanda: Für viele war die Situation natürlich eine große Herausforderung besonders für einige der Yoga Studios war die Krise finanziell schwer zu stemmen, das war auch schmerzhaft für mich zu hören das einige der Studios sogar dicht machen mussten. Auch war es für die meisten Yogalehrer eine ruckartige Umstellung plötzlich vor der Kamera unterrichten zu müssen, denn das Unterrichten vor der Kamera ist ein ganz anderes, viele der Yogis sind auch nicht ganz so technikaffin. Die meisten Studios haben ihr Online Angebot aber beibehalten und alle grooven sich langsam, auch dank Eversports, immer mehr ein. Ich denke, dass Online Yoga nicht mehr aus der Yogawelt wegzudenken ist..

Es ist wahrscheinlich gar nicht so einfach für ein Online-Studio ein Team zusammenzustellen. Was war so die Herausforderung für dich und wie hast du dein Team gefunden?

Wanda: Durch meine eigenen Yogalehrer Ausbildungen habe ich bereits insgesamt über 100 Lehrer seit 2018 selbst ausgebildet. Während Corona hab ich dann entdeckt, dass viele meiner ehemaligen Schüler selbst schon Online Yoga anbieten. Ich habe mir dann gedacht, dass es total Sinn macht die Synergien zu nutzen und die Kräfte in einem Online Studio zu vereinen. Ich bekam total Lust, eine professionelle Plattform mit einem tollen Team aufzubauen, die Online Yoga nachhaltig denkt mit Seminaren, Workshops, Vorträgen und vielem mehr. Bei der jeder Teil einer großen Community sein kann. Die Schwierigkeit bei Online Yoga ist ja vor allem, dass es eine ganze andere Sache ist vor der Kamera zu unterrichten als vor Ort in einem Studio. Man muss schon eine Affinität zur Kamera mitbringen und natürlich Freude daran haben.

Ich habe dann einen Bewerbungsprozess gestartet und die Bewerber dazu aufgerufen, mir ein Video einer Online Stunde zu schicken. Beim Auswählen des Teams habe ich mich dann gefragt, wer am besten ins Konzept passt und so ein Team von 3 tollen Lehrern zusammengestellt. Das war ein super aufregender Prozess und ich bin sehr glücklich die richtige Wahl getroffen zu haben.

Mehr über die Online-Videothek von Eversports erfahren
Das Team von Rose of Fire

Wie bleibt ihr als Team vernetzt? Was sind so eure täglichen Herausforderungen?

Wanda: Wir sind alle sehr eng miteinander und tauschen uns täglich über WhatsApp aus, das Team unterstützt sich gegenseitig und wir wachsen zusammen. Mir ist es besonders wichtig in einem kleinen Team zu arbeiten. Außerdem haben wir ganz regelmäßige Teammeetings, gerade zu Beginn von Rose of Fire haben wir uns ganz oft online getroffen. Alle Teammitglieder sind in ihren Home Offices deutschlandweit verteilt: Karlsruhe, Hamburg, Bodensee, München. Wir haben aber in München ein kleines Online Studio eingerichtet, da sind wir zur Eröffnung von Rose of Fire dann alle zusammengekommen. Ansonsten praktizieren wir auch immer wieder gegenseitig in unseren Klassen. Das hilft uns sehr uns gegenseitig zu fördern und gemeinsam wachsen zu können.

Wir möchten sicherstellen, dass alle Online Klassen ganz professionell ablaufen. Dazu gehört zum Beispiel das jeweilige Setting unserer Lehrer, das soll für die Kunden eine gewisse Studio-Atmosphäre ausstrahlen und natürlich auch ein sehr hochwertiges, technisches Equipment. Wir arbeiten immer gemeinsam an Verbesserungen und Innovationen. Nur so können wir auf Dauer Kontinuität und Professionalität gewährleisten um unseren Teilnehmern ein besonderes Erlebnis mit Rose Of Fire geben zu können.

Rose of Fire - Wanda Badwal

Wie war es für dich Rose of Fire dann endlich zu eröffnen?

Wanda: Die Eröffnung von Rose of Fire fand am 4. Juli statt, am Tag der Freiheit. An dem Wochenende haben wir der Community ein buntes Programm geboten mit Online Yoga, Meditation, Mantra Singen, Vorträgen und Workshops. Über den Eröffnungstag verteilt waren insgesamt über 2.500 Menschen online dabei. Das war ein tolles Erlebnis gemeinsam mit meinem Team und den Teilnehmern diesen Raum zu kreieren. Dafür bin ich sehr dankbar. Die gesamte Übertragung des Eröffnungstags ist übrigens seit ein paar Tagen online. Hierzu gibt es 7 einzelne Session die kostenfrei auf YouTube angesehen werden können.

Praktiziere mit Wanda & ihrem Team Online bei Rose of Fire

Wie handhabt ihr denn Adjustements während den Online-Klassen?

Wanda: Den Stil, den wir bei Rose of Fire unterrichten ist traditionelles Hatha Yoga, eine Art von Yoga, die stark auf die optimale Ausrichtung fokussiert ist. Unsere Stunden bauen wir ganz präzise auf. Gerade online ist es wichtig, mit Ruhe und Klarheit zu unterrichten. Außerdem legen wir viel Wert auf die korrekte sprachliche Anleitung der Übungen. Dadurch ist die Gefahr, Übungen falsch auszuführen schon einmal viel geringer. Von den Teilnehmer erhalten wir da tolles Feedback, alle sind total happy, wie wir die Stunden vermitteln. 

Ab und zu baue ich kleine Sequenzen in meine Stunden ein, die ich dann ganz präzise erkläre und die Teilnehmer dann selbst machen lasse. Über den Bildschirm kann ich mir dann die Ausführungen ansehen und gegebenenfalls Hilfestellung geben. Allerdings geht das natürlich nur bei den Teilnehmern, die ihre Kamera eingeschaltet haben, das sind aktuell so um die 25%. 

Wir überlegen derzeit aber schon, ob wir vielleicht ein paar spezielle Klassen anbieten, in denen dann weniger Teilnehmer sind und zwei Lehrer. Der eine leitet an und der andere kann sich dann ganz auf Korrekturen konzentrieren. Hier arbeiten wir gerade an einer möglichen Umsetzung.

Wanda Badwal - Kirtan

Wohin soll der Weg für dich und Rose of Fire in Zukunft gehen? Was würdest du dir wünschen?

Wanda: Wir möchten auf jeden Fall einen Membership Bereich für alle unsere Mitglieder schaffen, in diesem Membership Bereich möchten wir auch gewährleisten das unsere Aufzeichnungen jederzeit auch nachträglich verfügbar sind. Außerdem launchen wir bald eine eigene Nachhaltige Fashion Kollektion für Rose of Fire, die haben wir bereits bei der Eröffnung getragen und haben bereits viel Interesse von der Community dazu erhalten. 

In naher Zukunft soll auch der Stundenplan ausgebaut werden, damit wir so auf 4 Klassen pro Tag kommen, es soll mehr Workshops geben, monatliche online Events und vielleicht auch irgendwann Community Events ganz im realen Leben. Derzeit bin ich da wegen der Corona – Situation aber noch etwas verhalten etwas Genaues zu planen. Es ist auf jeden Fall ganz vieles möglich und ich freu mich auf alles was mit dem Rose of Fire Team noch kommen wird.

Vielen Dank an Wanda Badwal für das Gespräch!

New call-to-action

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Eversports Manager Logo

Bitte wähle zwischen:

Yoga, Pilates, Tanz, Fitness und Kampfsport Studios

Ballsport, Racket- & Multisport und Vereine