Die AirFitness Studios befinden sich im AVIVA Gesundheitszentrum und im ARZ – Ambulates Rehazentrum in Berlin Adlershof. Das Angebot vereint alles, was im Bereich Gesundheitswesen zu finden ist: Ergotherapie, Osteopathie, Physiotherapie, aber auch ein breites Angebot an Sport und Fitness. Denn so schreibt das Team auch auf der Website: „zur Gesundheit gehört Bewegung.“ Deshalb bieten beide Gesundheitszentren ein allumfassendes Konzept rund um den gesunden Körper. Unter dem Namen AirFitness ist der offene Kursbereich zusammengefasst, bei dem sich die Kunden selbständig anmelden und mitmachen können. Von Aqua Gymnastik, Gerätetraining, über Jumping, Zumba, Bauch-Beine-Po bis hin zu Yoga und Pilates, im Kursplan bei AirFitness findet jeder etwas, das ihm Freude bereitet.
Die Suche nach einer digitalen Lösung zur Kursbuchung
Seit Juni nutzt das Team von AirFitness den Eversports Manager zur Verwaltung des gesamten Fitness Angebotes. Wir haben Nadine Petzold, Team Lead Business Development bei AirFitness, zum Online-Interview getroffen. Sie erzählt uns, dass die Entscheidung für Eversports während der Coronakrise fiel. Nadine war mit ihrem Team auf der Suche nach einer digitalen Lösung zur Kursbuchung und fand mit Eversports den geeigneten Partner für AirFitness. Nadine überzeugte vor allem, dass es sich beim Eversports Manager um eine deutschsprachige Software handelt. Damit ist sichergestellt, dass alle MitarbeiterInnen ohne Probleme mit der Software arbeiten können. Die Zeit während dem Shutdown nutzten Nadine und ihr Team dann für die Integration und Migration. 1.200 Kunden und über 150 Kurse mussten von verschiedenen Systemen in den Eversports Manager übertragen werden. Seit Juni nutzen nun auch die Kunden von AirFitness die Möglichkeiten von Eversports und buchen die Kurse online über die Website oder die App.

Realisierung der Mindestabstände bei AirFitness
Die Beschränkung der Teilnehmerzahlen ist gerade eine viel genutzte Funktion von AirFitness. So können die Mindestabstände eingehalten werden, die seit ein paar Wochen auf 1,5 Meter in Berlin reduziert worden sind. Außerdem muss kein Teilnehmer nach Hause geschickt werden, weil er keinen Platz mehr bekommen hat. Auch für das offene Gerätetraining hat AirFitness eine Anmeldepflicht eingeführt. Die Teilnehmer können sich jetzt ganz bequem von zu Hause ein Zeitfenster buchen, indem sie die Geräte nutzen können. Positiver Nebeneffekt für die Kunden: Es gibt keine langen Wartezeiten mehr an den Geräten. Nadine verrät uns, dass das Team derzeit sogar überlegt die Vorab-Buchung für das Gerätetraining langfristig beizubehalten. Die Online-Anmeldung für Kurse bleibt auf jeden Fall.

Das Hygienekonzept von AirFitness
Neben der Beschränkung der Teilnehmerzahlen und der Online-Buchung der Kurse und Geräte, hat das Team von AirFitness vor allem an einem ausführlichen Hygienekonzept gearbeitet. Nadine erzählt uns, dass sie sehr viel Zeit und Aufwand in dieses Konzept gesteckt hat, um den Kunden Sicherheit und Vertrauen zu geben wieder ins Studio zurückzukommen.

Es reicht nicht ein Hygienekonzept zu erstellen, jeder einzelne Mitarbeiter muss das Hygienekonzept verinnerlichen und leben.
Nadine Petzold, Team Lead Business Development bei AirFitness
“Bei einer Umfrage eines Marktforschungsinstituts wurden 4000 Leute befragt, der Großteil möchte nur in Sporteinrichtungen zurückkehren, wenn ein funktionierendes Hygienekonzept umgesetzt und gelebt wird.”, so die Teamleiterin im Business Development bei AirFitness. Und genau das macht das gesamte Team derzeit. Das Hygienekonzept wird nicht nur stringent umgesetzt, sondern gelebt. Alle Mitarbeiter haben die Maßnahmen verinnerlicht, halten sich daran und können so auch die Kunden einweisen und informieren. Diese Prämisse kommt auch bei den Teilnehmern an, denn alle Kurse sind auch über den Sommer gut gebucht.
4 Tipps von AirFitness Berlin für ein funktionierendes Hygienekonzept:
- Verordnungen des jeweiligen Bundeslands zur Hand nehmen
- Maßnahmen zu 120% fürs eigene Studio umsetzen
- Alle Mitarbeiter gut einschulen, so dass jeder das Hygienekonzept umsetzt und verinnerlicht
- Täglich nach dem Hygienekonzept leben