fbpx

Online Yoga x Piano: Wie Noah Frehmann magische Momente nach Hause bringt

Lesedauer: 6 Minuten

Was alles möglich ist, wenn man an eine Idee fest glaubt und den Mut hat, diese umzusetzen, das hat Noah Frehmann im Rahmen seines Online-Programms “Yoga by Noah” in den letzten Monaten auf jeden Fall bewiesen. Denn während wir im letzten Jahr größtenteils auf besondere Events, Konzerte etc. verzichten mussten, hat sich der leidenschaftliche Yogalehrer aus NRW als Ziel gesetzt, solch besondere Momente weiterhin zu den Menschen nach Hause zu bringen: Sein Projekt, Piano x Yoga war ins Leben gerufen. Seine Yoga-Stunden, die der 22-Jährige selbst am Klavier begleitet, stellen nicht nur ein Highlight für viele der Teilnehmer dar, sie machen Yoga auch zugänglich für alle, die bis dahin noch nicht in Berührung mit der Praxis gekommen sind. Inspiriert von seinen Leidenschaften für Musik, anderen Sportarten und dem Reisen, interpretiert Noah seither Yoga immer wieder neu – und zeigt dadurch nicht nur, wie vielschichtig Yoga ist, sondern auch was online alles möglich ist.

Auf seinem Instagram @yogabynoah teilt er dabei regelmäßig seine Leidenschaft für Yoga mit der Welt. 

Hey Noah, schön dass du hier bist!
Derzeit bringst du ja nicht nur gute Yoga Vibes sondern auch Klavierklänge zu deinen Teilnehmern nach Hause. Wie ist es denn zu “Piano x Yoga” ursprünglich gekommen?

Noah: Die Idee ist im Laufe des ersten Lockdown entstanden. Anfang März war es ja so, dass es auf einmal tausende von Vinyasa Kurse online gab. Auch ich habe zunächst angefangen, meine klassischen Stunden online zu übertragen, habe aber schnell gemerkt, dass ich mich differenzieren und etwas anbieten möchte, dass es so noch nicht gibt. Da ich es liebe Klavier zu spielen und das mittlerweile auch schon seit 12 Jahren mache, kam mir dann die Idee: Warum nicht beides einfach kombinieren? Das habe ich dann einfach in die Praxis umgesetzt: Im ersten Lockdown hab ich dann zunächst Gasttrainer eingeladen, die die Anleitung der Yoga-Klasse übernommen habe, während ich die Stunde am Piano begleitet habe. Natürlich war die technische Komponente, den Sound gut zu übertragen zunächst etwas tricky, aber insgesamt hat das super funktioniert.

Wie war die Reaktion deiner Teilnehmer?

Noah: Die Klassen kamen wahnsinnig gut bei den Teilnehmern an. Viele davon haben mir erzählt, dass sie sehr berührt waren und es für sie ein sehr emotionales und schönes Erlebnis war. Ich spiele dabei die unterschiedlichsten Songs, die die Leute kennen von Bruno Mars bis Lieder aus “Ziemlich beste Freunde” – einfach aktuelle Sachen, die jeder liebt. Deshalb lassen sich bei meinen Events immer ein sehr gemischtes Publikum finden, weil sich davon natürlich viele jüngere aber gleichzeitig auch ältere Teilnehmer angesprochen fühlen sowie weibliche als auch männliche Teilnehmer, die z:B. vom Fitness oder Kraftsport kommen. 

Ich spiele dabei die unterschiedlichsten Songs, die die Leute kennen von Bruno Mars bis Lieder aus “Ziemlich beste Freunde” - einfach aktuelle Sachen, die jeder liebt. Das schönste für mich ist, wenn mir meine Teilnehmer erzählen, dass die Stunden für sie sehr berührend sind.

Und wie hat sich das Ganze dann weiterentwickelt?

Noah: Als dann der zweite Lockdown kam, habe ich gefühlt, dass das die Chance ist, meine Online-Klassen groß zu machen. Ich habe mich selbstständig gemacht und im Zuge dessen angefangen, mein Online-Angebot auszuweiten und meine Piano x Yoga Events selbst zu unterrichten. Gerade Yin Yoga eignet sich hierfür perfekt, da es ruhiger ist und man eine Position für etwa 3-5 min hält. So kann ich meine Teilnehmer in die Position führen und diese dann am Klavier begleiten, immer in Abwechslung, das funktioniert sehr gut.

Wie geht es dir damit nun aktuell? Und wie hast du das letzte Jahr generell erlebt?

Noah: Natürlich war das Jahr eine Herausforderung, man musste sehr flexibel sein und hatte keinen Einfluss darauf, wie sich die Umstände entwickeln. Trotzdem sehe ich das Ganze jedoch sehr positiv und denke ich habe die Zeit bestmöglich genutzt. Neben meinen regulären Vinyasa-, Handstand- und Yin Yoga-Klassen biete ich mittlerweile auch monatliche Workshops an, um gerade jetzt, wo sich alles in den eigenen vier Wänden abspielt, Teilnehmern etwas besonderes bieten zu können, auf das man sich freut.

Auch wenn ich es natürlich vermisse, meine Schüler im Studio zu begrüßen, hat das Format von Online-Klassen einige Vorteile, vor allem die Reichweite. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, Leute zu erreichen, die sonst nie in meine Stunden gefunden hätten. Beispielsweise sind neben meinen Schüler aus Nordrhein-Westfalen, wo ich persönlich lebe, auch Leute aus Hamburg oder Wien mit dabei, die im Sommer bei Gast-Stunden in anderen Städten meine Klassen besucht haben. Für mich ist das überhaupt nicht selbstverständlich und ich bin wahnsinnig dankbar, dass die Klassen so gut angenommen werden.

*Instagram: yogabynoah

Wir freuen uns, dich dabei hinsichtlich deiner Verwaltung unterstützen zu dürfen! Was ist deine Erfahrung mit dem Eversports Manager?

Noah: Ich bin echt mega zufrieden mit dem Eversports Manager. Natürlich ist es eine Investition, gerade als selbstständiger Yogalehrer im Vergleich zu einem Studio, aber es ist mir wirklich jeden Cent wert. Eversports ist einfach so easy und unkompliziert zu benutzen, egal ob es um Rechnungserstellung, das Buchen oder Canceln von Kursen geht, es nimmt mir so viel Arbeit ab. Und der Support ist super schnell, für mich zahlt sich euer Buchungssystem echt aus.

>> Im kostenlosen E-Book erfährst du, wie dich der Eversports Manager bei  deiner Studioverwaltung unterstützt

Dein nächstes Event ist ja das “Namaste at Home”. Magst du uns erzählen, worum es dabei geht und was die Idee dahinter war?

Noah: Nachdem ich gesehen habe, was online möglich ist wollte ich nach meinen Workshops im Januar und Februar etwas Neues liefern. Da ich durch meine Reisen mittlerweile ein gutes Netzwerk an gleichgesinnten YogalehrerInnen aufgebaut habe, kam mir die Idee ein Online Yoga Festival zu veranstalten: Das „Namaste at Home” umfasst insgesamt 13 Sessions mit 13 Lehrern in 3 Tagen und umfasst neben unterschiedlichen Yogastilen, Vorträge und entsprechende musikalische Begleitung – das Ganze soll ein einzigartiges Wochenende werden.

Natürlich ist bei der Organisation eines solchen Events auch immer hohes Risiko involviert, da man im Vorfeld nicht weiß, wie viele Leute letztendlich mitmachen, es viele Faktoren gibt, auf die man keinen Einfluss hat, wie z.B. die Internetverbindung der Lehrer, die sich in Deutschland, den USA etc. befinden. Jedoch ist Risiko immer ein Faktor wenn man selbstständig ist, zugleich bietet diese aber auch ganz neue Möglichkeiten; ich habe ein gutes Gefühl, dass wir etwas Tolles zusammen auf die Beine stellen werden.

>> Sei dabei und begleite Noah beim Namaste At Home vom 05.03-07.03.2021 

Wohin geht deine Reise als nächstes? Was sind deine Ziele für dieses Jahr?

Noah: Ich plane auf jeden Fall weiterhin meine Vinyasa-Kurse anzubieten und habe auch vor, Online-Workshops weiterhin zu geben, auch wenn wir wieder persönlich zusammen praktizieren können, einfach um noch mehr Menschen erreichen zu können.

Ganz besonders möchte ich mich jedoch auf “Piano x Yoga” konzentrieren – diese Kombination ist so in der Form wirklich etwas Einzigartiges und gibt es so noch nicht oder fast nicht. Mein Wunsch ist es, damit live auf Tour zu gehen und größere Städte im deutschsprachigen Raum zu bereisen, sobald das wieder möglich ist. Durch die Online-Einheiten haben die Leute schon und ich habe gesehen, dass die Events etwas sind, was mit vielen Menschen resoniert. In Real Life hat man natürlich noch ganz andere Möglichkeiten: Im tollen Ambiente, mit einem Flügel, Lichtern und Gemeinschaft – und damit einfach wahnsinnig schöne Events für meine Community kreieren.

Wir wünschen dir hierfür alles Gute!
Vielen Dank an Noah Frehmann für das Gespräch.

Über Noah Frehmann

Noah ist zertifizierter Yogalehrer mit besonderem Fokus auf Power, Yin und Acro Yoga. Sein Yogastil ist dynamisch und kraftvoll mit vielen Elementen der Armbalance sowie Umkehrhaltungen. Ergänzend dazu beinhaltet seine Praxis auch ruhige, energetische Yin Klassen, die die Tiefenentspannung fördern.

 

Durch seine Mutter, die selbst praktizierende Yogalehrerin und -therapeutin ist, begann Noah bereits in jungen Jahren seine eigene Praxis zu entwickeln. Dabei wurde er durch seine Leidenschaft und Begeisterung für Handball und Capoeira geprägt. Auch sein musikalisches Interesse, insbesondere seine Vorliebe fürs Klavierspielen, beeinflussen seine Praxis bis heute.

Seine erste Yogalehrer-Ausbildung absolvierte Noah bereits mit 17 Jahren in New York. Eine weitere integrale Ausbildung folgte ein Jahr später in Deutschland. Seitdem bildet er sich regelmäßig international weiter.

 

Heute reist Noah regelmäßig europaweit für verschiedene Workshops und Kollaborationen und bietet ein umfangreiches Angebot an Online-Kursen an. In seinen Klassen integriert er Elemente wie Ausdauer, Resilienz und Introspektion.

New call-to-action

Du verbringst zu viel Zeit mit Buchhaltung, Studio- oder Kundenverwaltung? Du glaubst, es gibt einen einfacheren Weg noch erfolgreicher zu sein? Den gibt es! Entdecke jetzt den Eversports Manager für dein Studio!

Eversports Manager Software & Eversports App

Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.

Spare bis zu 10 Stunden jede Woche, indem du Buchungen, Rechnungen und Kommunikation mit deinen Kund:innen automatisierst. Der Eversports Manager bietet dir ein komplettes Paket an Management-, Finanz- und Marketing-Funktionen, um dein Studio weiterauszubauen. Sowie den Eversports Marktplatz mit Tausenden von Nutzer:innen.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

/ 5. Reviews:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Eversports Manager Logo

Bitte wähle zwischen:

Yoga, Pilates, Tanz, Fitness und Kampfsport Studios

Ballsport, Racket- & Multisport und Vereine