fbpx

DSGVO: 5 Punkte, die eine Verwaltungssoftware erfüllen muss

Lesedauer: 3 Minuten
DSGVO GDPR Yoga

Die Datenschutzgrundverordnung der EU, kurz DSGVO oder General Data Protection Regulation (GDPR), ist mit 25. Mai 2018 in Kraft getreten und stellt einen nächsten Schritt zu einem einheitlich geregelten digitalen Markt in der Europäischen Union dar. Der Grundgedanke der DSGVO ist, den EU-Bürgern Rechte und Kontrolle über ihre eigenen Daten zurückzugeben und Klarheit über die rechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen. Dabei soll sichergestellt werden, dass Daten in digitaler und analoger Form sicher aufbewahrt und geschützt werden. Eine willkürliche Verarbeitung soll dabei vermieden werden. Was das nun für dich und dein Studio oder deine Sportstätte genau heißt, haben wir dir in diesem Beitrag bereits erklärt. Damit du in deiner Sportanlage der neuen Verordnung entsprechend arbeitest, ist es wichtig, dass deine Verwaltungssoftware mit der neuen Verordnung konform ist. Wir zeigen dir, was eine DSGVO-konforme Software erfüllen muss. dsgvo5punkte

Welche Punkte solltest du bei deiner Verwaltungssoftware beachten?

Damit du in deiner Sportstätte personenbezogene Daten schützen kannst, musst du gewisse Vorkehrungen treffen. Vor allem mit der Auswahl der richtigen Software kannst du gewährleisten, dass deine Datenverarbeitungen DSGVO-konform erfolgen und Daten geschützt werden. Da sich der Prozess, was mit personenbezogenen Daten passiert, ändert, ist es wichtig, dass du mit einem Softwareanbieter arbeitest, der sich an die neue EU-Datenschutzverordnung hält. Ob und in welchem Umfang andere Softwaresysteme die neue Verordnung richtig und zeitgerecht umsetzen, können und wollen wir nicht beurteilen. Wenn du auf diese 5 Punkte bei deiner Verwaltungssoftware achtest, bist du jedoch auf der sicheren Seite:

  • Speicherung der Daten: Es soll möglich sein, dass alle personenbezogenen Daten in einer Software gespeichert werden, die der EU-Datenschutzverordnung entspricht.
  • Datenverarbeitungsvertrag: Bevor du dich für eine Softwarelösung entscheidest, solltest du von dem Softwareanbieter einen Datenverarbeitungsvertrag angeboten bekommen.
  • Sicherung der Daten: Die Daten deiner Softwarelösung sollen am besten auf Servern innerhalb der EU gespeichert werden.
  • Privatsphäre höchste Priorität des Unternehmens: Eine Softwarelösung soll auf technischer Ebene bereits Maßnahmen getroffen haben, dass Datenschutz im Kern der Software ist und nicht erst mittels Plugin installiert wird. Das wird Privacy-by-Design genannt. Privatsphäre geht vor Funktionalität der App und darf somit keine Herausforderung darstellen. Eine Software ist so konzipiert, dass nur solche Daten verarbeitet werden, die für Basisfunktionen benötigt werden. Wenn für zusätzliche Funktionen weitere Daten benötigt werden, müssen diese Funktionen von den Nutzern selbst aktiviert werden.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Die Software soll über gewisse Sicherheitsstandards und einen Notfallplan verfügen, um für einen möglichen Data Breach bestens gewappnet zu sein.

 

Ist der Eversports Manager eine DSGVO-konforme Software? Ja!

Sicherheit, Datenschutz und Rechtskonformität sind ein zentrales Thema bei Eversports. Seit geraumer Zeit befassen wir uns ausführlich mit der neuen Datenschutzverordnung, um theoretisch und technisch bestens ausgerüstet zu sein. Wenn du dich für den Eversports Manager als Verwaltungssystem entscheidest, bist du beim Thema DSGVO auf der sicheren Seite. Wir wollen sicherstellen, dass alle personenbezogenen Daten mit eindeutigem Einverständnis verwendet und bestens gesichert werden. Außerdem erhältst du einen Datenverarbeitungsvertrag, mit dem wir kommunizieren wollen, dass wir rechtskonform und nach den neuesten Standards arbeiten. Daten bei Eversports werden in Frankfurt bei AWS, Amazon Web Services, nach den neuesten Standards verschlüsselt und gespeichert. Auch im Falle eines Notfalls sind wir optimal ausgerüstet. Mit Eversports als Partner unterstützen wir dich somit nicht nur im täglichen Studiobetrieb, sondern auch bei der Einhaltung der Datenschutzverordnung.

Teste die DSGVO-konforme Software von Eversports!

Befolgst du unsere oben genannten Tipps, wird es für dich kein Problem sein, eine DSGVO-konforme Software für deine Sportstätte zu finden. Außerdem findest du hier unsere Checklist, die dir dabei hilft, die Übersicht über die komplexe Angelegenheit nicht zu verlieren. Bist du noch auf der Suche nach einer DSGVO-konformen Software oder du bist dir nicht sicher, ob sich dein eigener Softwareanbieter an die neue Verordnung hält, hast du bei uns die Möglichkeit, unseren Eversports Manager kostenlos zu testen.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

/ 5. Reviews:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Eversports Manager Logo

Bitte wähle zwischen:

Yoga, Pilates, Tanz, Fitness und Kampfsport Studios

Ballsport, Racket- & Multisport und Vereine