Wie sieht die Zukunft der Sportbranche aus? Welche Veränderungen wird es geben? Welche Fitness Trends sind 2023 angesagt? Genau diese Fragen werden wir in diesem Artikel beantworten, damit du bestens auf das neue Jahr vorbereitet bist.
Ausblick in die Zukunft: Die neuen Fitness Trends 2023
Nach einer schwierigen Phase in der Sportbranche, ist es Zeit, positiv in die Zukunft zu blicken. Denn 2023 sieht vielversprechend aus! Fitness Competitions sind im kommen, aber auch Achtsamkeit und die Gesundheit von Frauen werden dieses Jahr eine große Rolle spielen. Hier kommt unser Ausblick auf’s Jahr 2023!
Trend 1: Hyrox

Das erste Fitness-Rennen für alle!
Hyrox ist eine Indoor Eventreihe, die in der kommenden Saison ganze 45.000 Teilnehmer:innen erwartet. Die Teilnehmer:innen, ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene, absolvieren Workouts, die aus Laufen und funktionellem Training bestehen. Drei Elemente sind hier ausschlaggebend: Funktionelles Krafttraining, intensives Intervalltraining und Ausdauerlauf. Das Besondere ist, dass die Teilnehmer:innen im gleichen Format gegeneinander antreten, egal ob in München oder Barcelona.
Damit für jeden/jeder was dabei ist, gibt es Hyrox Divisions mit verschiedenen Levels. Außerdem können Teilnehmer:innen einzeln, als Paar oder im Team antreten.
Tipp: Du kannst Gym-Partner von Hyrox werden und somit offizielle Hyrox Kurse anbieten.
Trend 2: Firmenfitness
Firmenfitness für Motivation und Produktivität am Arbeitsplatz!
Sport im stressigen Alltag zu integrieren, ist für Mitarbeiter:innen nicht immer ganz leicht. Dabei zeigen Studien, dass Firmenfitness Produktivität fördert, geringere Krankheitsfälle hervorbringt und den Teamgeist stärkt. Wichtig ist, dass der Zugang zu Sport so einfach wie möglich ist. Dazu zählen zum Beispiel Sportpausen während der Arbeitszeit, sowie schnelle Online-Klassen für Entspannung oder Auspowern im Büro oder im Home-Office.
Tipp: Mit Eversports Corporate kannst du exklusive Angebote anbieten, um mehr Sichtbarkeit von Corporate Kund:innen zu bekommen und potentielle Neukund:innen zu gewinnen.

Trend 3: Training nach Zyklus
Frauen leben in einem monatlichen Zyklus. Die Dauer des Zyklus variiert von Frau zu Frau, aber durchschnittlich sind es 28 Tage. Insgesamt gibt es vier Zyklusphasen im weiblichen Körper: Menstruation, Follikelphase, Eisprung und Lutealphase. In jeder Phase können die Leistungsfähigkeit und Stimmung unterschiedlich beeinflusst werden. Auch das Level an Ausdauer und Kraft kann sich je nach Phase unterscheiden. Manche Frauen leiden auch an Krämpfen oder anderen Beschwerden während der Periode. Daher ist es von Vorteil, Trainingseinheiten auf die verschiedenen Phasen anzupassen. So können das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Frauen gestärkt werden.
Wichtig: Natürlich erlebt jede Frau ihren Zyklus anders und deshalb ist es wichtig, immer auf den eigenen Körper zu hören! Außerdem ist es hilfreich, den Zyklus der Frau nicht als Tabuthema zu sehen und offen über das Thema mit deinen Kund:innen zu sprechen.

Tipp: Du kannst dich zum Thema Zyklus der Frau weiterbilden und beispielsweise eine Ausbildung zum Thema Yoga für die Frau oder Fitness für die Frau machen. Unser Partner Studio YOGAlounge bietet zum Beispiel Workshops zum Thema Hormonyoga und Yoga für die Frau an.
Trend 4: Bewegung in der Natur

Der Mensch hat eine besondere Verbindung zur grünen Natur. Denn die Farbe Grün kann das menschliche Auge nämlich in extrem hoher Auflösung erkennen. Besonders Sport treiben im Grünen an der frischen Luft soll das Wohlbefinden steigern. Sport oder Yoga im Freien kann also das Wohlbefinden deiner Kund:innen steigern.
Padel als neuer Indoor- und Outdoor Trendsport, ist auch super geeignet, um draußen im Freien Sport zu treiben. Zum Beispiel, hat der Eversports Partner Padelzone inzwischen 13 verschiedene Standorte in ganz Österreich.
Tipp: Mit dem Eversports Manager kannst du problemlos Outdoor-Klassen anbieten, wie unsere Partner Studios Bootlake Outdoor Sports, Laufmamalauf, SH!FT von Holmes Place oder POWER & SOUL. Anhand des Baum-Symbols in der Eversports App, erkennen deine Mitglieder:innen immer, ob eine Stunde draußen, indoor oder online stattfindet.

Fitness Trend 5: Schlaf verbessern
Man sieht sie überall – Meditations-Apps, Schlaf-Apps oder Podcasts zum Einschlafen. Diese sollen helfen, den Schlaf zu tracken und idealerweise zu verbessern. Viele Menschen haben den Wunsch, besser oder tiefer zu schlafen. Denn Schlaf hilft dabei, unseren Körper und Geist zu regenerieren, sodass diese wieder leistungsfähig sind. Außerdem geht ein guter Schlaf mit sportlicher Leistung und einem starken Immunsystem einher.
Tipp: Mit Angeboten vor Ort oder mit Video-on-Demand kannst du deinen Kund:innen eine extra Portion Entspannung schenken. Das könnte eine Yoga Nidra Stunde oder ein Meditationskurs sein.
