fbpx

QR-Rechnungen in der Schweiz – Das musst du wissen!

Home Office

Die QR-Rechnung wird eingeführt! Für Schweizer Studios gibt es ab dem 30. September 2022 eine verpflichtende Änderung für die Rechnungsstellung. Bisher war es üblich, Rechnungen mithilfe eines Einzahlungsscheins zu bezahlen.

Alle Einzahlungsscheine werden durch die QR-Rechnung ersetzt. Zahlungen sind damit dann nicht mehr möglich. 

Bisher unterscheidet man:

  • Oranger Einzahlungsschein: Dieser Einzahlungsschein besitzt eine Referenznummer, mit der Unternehmen eine eingehende Zahlung direkt dem Verkauf eines Produktes zuordnen können.

  • Roter Einzahlungsschein: Dieser Einzahlungsschein wird ohne Referenznummer verwendet. Hier wird der Zahlungszweck vom Einzahler selbst angegeben.

 

Die QR-Rechnung ist der Nachfolger der Einzahlungsscheine und wird für alle Zahlungsarten und -referenzen verwendet. 

Wichtige Infos zur QR-Rechnung

Sie besteht aus einem Empfangsschein (auf der linken Seite) und einem Zahlteil (auf der rechten Seite). Der QR-Code im Zahlteil enthält alle wichtigen Zahlungsinformationen (inklusive Angaben zum Rechnungsempfänger), die auch als Klartext daneben angezeigt werden.

 

Hier ein kurzes Video, wie einfach du deine Rechnung über den Eversports Manager erstellst:

Es gibt drei verschiedene Arten:

  1. QR-Rechnung mit QR-Referenz (ersetzt orangen Einzahlungsschein)
    Statt der normalen IBAN wird eine spezielle QR-IBAN angegeben. Die QR-IBAN hat eine spezielle Kennung, die zur Identifikation des Zahlungsverfahrens dient. 

  2. QR-Rechnung mit Creditor Reference
    Diese Variante ist für Auslandsrechnungen gedacht. Es ist ein ISO-Standard, der auch im SEPA-Zahlungsverkehr eingesetzt wird.

  3. QR-Rechnung ohne Referenz (ersetzt roten Einzahlungsschein)
    Für Banküberweisungen ohne Referenz. 

Änderungen für Studios

Was ändert sich für dich als Studiobesitzer:in?
Nicht viel! Warum? Weil wir uns darum kümmern.

Uns ist es wichtig, dass wir unsere Partner-Studios bestmöglich dabei unterstützen. Deswegen haben wir daran gearbeitet, die Umstellung auf die QR-Rechnung so einfach wie möglich zu gestalten. Ab dem 1. Oktober wird der QR-Code automatisch auf deinen Rechnungen zu sehen sein.

Wenn du deinen Kund:innen Produkte über den Eversports Manager verkaufst bzw. sie den Kauf selbst tätigen, wird die Rechnung nun automatisch mit dem QR Code erstellt, der alle wichtigen Informationen beinhaltet. Der zu zahlende Betrag kann in Schweizer Franken sowie in Euro ausgestellt werden.

Beispiel QR-Rechnung
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/QR-Rechnung

In deinem Eversports Manager wird automatisch die QR-Rechnung ohne QR-Referenz erstellt.

Solltest du dich für die QR-Rechnung mit Referenz entscheiden, benötigen wir lediglich deinen QR-IBAN.  Diesen bekommst du von deiner Bank.

Für dich gibt es sonst keine weiteren To Do’s. 

Der QR-Code ersetzt alle orangen und roten Einzahlungsscheine und erleichtert so die alltägliche Arbeit. 

Andere Software-Anbieter bieten die Integration des QR-Codes nicht automatisch an, was bedeutet, dass du dich als Studiobesitzer:in selbst um die Erstellung und Einbindung des QR-Codes auf deinen Rechnungen kümmern musst. 

Sollte das der Fall sein, haben wir hier hilfreiche Links für dich:

Du bist Studiobesitzer:in und hast Fragen zur QR-Rechnung im Eversports Manager?

Änderungen für deine Kund:innen

Deine Kund:innen sollten überprüfen, ob Daueraufträge auf Einzahlungsscheinen basieren. Falls ja, müssen diese zwingend durch die QR-Rechnung ersetzt werden. Hier wäre es hilfreich, einen Newsletter an deine Kund:innen zu schicken und sie darauf hinzuweisen.


Wenn deine Kund:innen die Rechnung empfangen, können sie den QR-Code einfach und schnell scannen. Dadurch fällt das mühsame Abtippen langer Zahlenfolgen aus, was auch wiederum Fehler minimiert.

Deine Kund:innen können die QR-Rechnung auf folgende Arten bezahlen:

  • Mobile Banking bzw. E-Banking: Dazu benötigt man eine Mobile Banking-App. Man scannt den QR-Code mithilfe dieser App und bestätigt ganz einfach die Zahlung. 

  • Postschalter: Kund:innen können weiterhin den Rechnungsbetrag am Postschalter einzahlen.

  • Zahlungsauftrag per Post: Die QR-Rechnung kann als Zahlungsauftrag per Post an die Bank geschickt werden.

Vorteile der QR-Rechnung

working
  • Melde dich jetzt für unseren Newsletter an

    Bleib auf dem Laufenden und erhalten alle wichtigen Infos direkt in dein Postfach

  • Eversports Manager Logo

    Bitte wähle zwischen:

    Yoga, Pilates, Tanz, Fitness und Kampfsport Studios

    Ballsport, Racket- & Multisport und Vereine