Lerne von Experten aus der Branche, wie du Video-on-Demand erfolgreich nutzen kannst.
Video-on-Demand ist heute aktueller als je zuvor. Die Krise hat die Art und Weise wie wir uns bewegen verändert. Gleichzeitig boomt die Nachfrage nach Online Angebote. In diesem Guide zeigen wir dir, was sich genau in der Branche getan hat und warum Video-on-Demand wichtiger ist denn je.
Mit Video-on-Demand bleiben deine Kunden immer aktiv und können in sicherer Umgebung mit dir praktizieren. Außerdem sind deine Videos immer und von überall für deine Kunden verfügbar. So haben deine Kunden ihre Lieblingslehrer immer dabei und du kannst konstant für zusätzlichen Umsatz sorgen.
Welche Art von Videos möchtest du anbieten? Wie erfüllst du am besten die Bedürfnisse deiner Kunden? Welche Ziele möchtest du mit Video-on-Demand erreichen?
Welches Equipment ist am besten für die Aufnahme geeignet? Wie schaut das Set am besten aus? Und auf welcher Plattform stellst du deine Videos online?
Zu welchem Preis bieten andere Studios Videos an? Wie informierst du deine Community darüber? Und wie kannst du auch neue Kunden für dich gewinnen?
Birgit Pöltl und ihr Team des Yogazentrum Mödlings nutzen bereits seit einiger Zeit die Video-on-Demand Funktion des Eversports Managers.
Caro, Gründerin von Mindful Yoga by Caro, zeigt, dass man auch als One-Woman-Show Videos ins Angebot integrieren kann.
Die beiden Gründerinnen von Kale & Cake, Sophia und Sinah, teilen mit dir ihre Erfahrungen mit dem Verkauf von Videos.